Datei als HTML drucken

Mahlzeit,
gibt es ein Programm,
welches mir eine Datei in HTML ausdruckt?
Möglichst sollten Formatierungen beibehalten werden.
Ggf. sind auch Bilder in den Dateien, welche mit in die HTML-Datei aufgenommen werden sollen.

Das Ausgnagsformat ist unbekannt, kommt teilweise aus Lotus Notes.
Ein vorheriger Import in Word ist zwar möglich, aber bei der Vielzahl der Dokumente sehr aufwendig.

Danke für Tipps und Gruß

Marcel

word…
moin

gibt es ein Programm,
welches mir eine Datei in HTML ausdruckt?

eine html Datei kann mit dem IE ausgedruckt werden…
Achte bitte auf klare Formulierung…

Möglichst sollten Formatierungen beibehalten werden.
Ggf. sind auch Bilder in den Dateien, welche mit in die
HTML-Datei aufgenommen werden sollen.

Word…

Das Ausgnagsformat ist unbekannt, kommt teilweise aus Lotus
Notes.

unbekannt klingt bissl suspekt…
wie soll man darauf denn bitte aufbauen können??

Ein vorheriger Import in Word ist zwar möglich, aber bei der
Vielzahl der Dokumente sehr aufwendig.

Machs mit Makro…
Word kann ja schliesslich „Als Webseite speichern…“

Gruß
Munich

2ter Versuch
Mahlzeit,
also ich habe mehrere formatierte (fett, kursiv, Ausrichtung etc…) Dokumente.
Diese Dokumente sind zum größtenteil in einer Lotus Notes Datenbank hinterlegt.

Ich habe die Möglichkeit diese Dokumente mit FreePDF als PDF-Datei abzuspeichern (drucken).

Nun möchte ich das Dokument als HTML-Datei zur Verfügung stellen.

PDF2HTML 1.6 habe ich getestet, ist aber leider nicht 100%ig, bei einigen Grafiken wird der Text verschoben.

Vielleicht habt ihr noch eine Idee.

Danke und Gruß

Marcel

Hallo Marcel,

Nun möchte ich das Dokument als HTML-Datei zur Verfügung
stellen.

PDF2HTML 1.6 habe ich getestet, ist aber leider nicht 100%ig,
bei einigen Grafiken wird der Text verschoben.

Das ist technisch bedingt.
Nicht alles was mit Lotus und PDF machbar ist, kann in HTML umgesetzt werden.

Mit einer Textverarbeitung oder einem Layout-Programm kannst du Elemente milimeterweise platzieren, solche Befehle gibt es bei HTML gar nicht. Macht auch keinen Sinn, da die Monitore weltweit recht unterschiedliche Formate haben.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

zu dem Problem von Chris kann ich wahrscheinlich nichts direkt beitragen; ich meine da, bei…

Nicht alles was mit Lotus und PDF machbar ist, kann in HTML
umgesetzt werden.

…ist in jedem Falle Handarbeit angesagt, wenn nicht Lotus (und deren Office-Suite) als SW direkt zur Verfügung steht. (Der alternative Weg, den ich versuchen würde, der aber mit Fehlern gepflastert ist, was Positionierung, Grafik und Textumfluss betrifft, ist: Konverter Lotus > Word bei Microsoft suchen, herunterladen, in Word installieren… und eben mein Glück mit dem Stapel-Konvertieren versuchen. - Aber ich glaube, das will dem U-Poster so nicht helfen. :wink:)

Mit einer Textverarbeitung

…die kann schon Einiges…

oder einem Layout-Programm kannst
du Elemente milimeterweise platzieren,

…ja, und noch genauer.

solche Befehle gibt es bei HTML gar nicht.

Das aber stimmt so nicht!

Man kann mit HTML pixel- und punktgenau positionieren; aber das Ergebnis wird von einem Webbrowser interpretiert. Und dadurch sieht es sehr unterschiedlich aus.

Ach, ja! Da fällt mir ein: Dreamweaver MX könnte es per Copy & Paste oder Drag’n’Drop schaffen, die Seiten ziemlich wie gewünscht darzustellen. (Aber trotzdem Handarbeit.)

Soweit.

CU DannyFox64

zu dem Problem von Chris […]

Entschuldigung: nicht Chris, sondern Marcel natürlich!

Hallo und danke euch,
werde mal mein Glück über diverse Umwege (ggf Word) versuchen.
Wenn’s nicht anders geht muss dann jedes Dokument einzeln angepackt werden.

Trotzdem danke für eure Hilfe…

Gruß

Marcel