Datei download

Hallo,
ich möchte gern auf meiner Homepage Dateien zum Download anbieten.

Dazu soll dem Benutzer, egal ob er mit rechter oder linker Maustaste auf den Datei-Link klickt, immer nur ein Download angeboten werden.

Leider ist es bei mir noch so, dass bspw. beim Anklicken von Links einer Textdatei mit der linken Maustaste, sich diese im Browserfenster öffnet. Aber das möchte ich verhindern.

Hat jemand einen Tip bzw. einen Link zum Nachlesen?

Vielen Dank,
Gruß Jan

Nicht dein Thema

Dazu soll dem Benutzer, egal ob er mit rechter oder linker
Maustaste auf den Datei-Link klickt, immer nur ein
Download angeboten werden.

Leider ist es bei mir noch so, dass bspw. beim Anklicken von
Links einer Textdatei mit der linken Maustaste, sich diese im
Browserfenster öffnet. Aber das möchte ich verhindern.

Was ein Browser mit einer Datei anfängt, ist die, für dich nicht nachvollziehbare, Einstellung der jeweilgen Internet-Seiten-Betrachtungs-Software. Und darauf hast du keinen Einfluss.

Gruß

Stefan

Hallo Jan,

wie schon gesagt: Der Client entscheidet.

Einziger Tipp: Die Dateien gezippz, also als *.ZIP, anbieten. Diese werden idR als Download betrachtet. Dann muss der Anwender sich allerdings „kümmern“.

mfg

Dirk.Pegasus

Hallo,

Dazu soll dem Benutzer, egal ob er mit rechter oder linker
Maustaste auf den Datei-Link klickt, immer nur ein
Download angeboten werden.

Du kannst dem Client mit dem Content-Disposition-Header einen Vorschlag machen, was er mit der Datei anstellen soll.
Mehr dazu:
http://www.ietf.org/rfc/rfc2183.txt

Grüße,
Moritz

ich möchte gern auf meiner Homepage Dateien zum Download
anbieten.

Jede Web-Seite, jeder Link ist ein Download.

Dazu soll dem Benutzer, egal ob er mit rechter oder linker
Maustaste auf den Datei-Link klickt, immer nur ein
Download angeboten werden.

Jeder Klick ist ein Download.

Leider ist es bei mir noch so, dass bspw. beim Anklicken von
Links einer Textdatei mit der linken Maustaste, sich diese im
Browserfenster öffnet. Aber das möchte ich verhindern.

Wieso willst Du das Deinen Besuchern vorschreiben?
Warum willst Du sie entmündigen?
Meinst Du, das können die nicht selber entscheiden, was sie damit machen wollen?
Und, nur weil sich die Datei bei Dir in Deinem Browser öffnet, lässt Dich nicht darauf schließen, was andere Browser damit machen.

Gruß,
-Efchen

Hallo Moritz, Dirk.Pegasus und Stefan,
danke für Eure konstruktiven Beiträge.

Mein Gedanke war wirklich, dass ich als Entwickler so weit wie möglich vorgebe, wie eigene Software funktionieren soll, ohne den Blick für Ergonomie aus den Augen zu verlieren.

Ich werde mal den Vorschlag von Moritz berücksichtigen.

Viele Grüße
Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mein Gedanke war wirklich, dass ich als Entwickler so weit wie
möglich vorgebe, wie eigene Software funktionieren soll, ohne
den Blick für Ergonomie aus den Augen zu verlieren.

Moin,

ja, den Fehler machen viele und denken, sie entwerfen „Software“ für das Web. Eigentlich sind es aber nur Inhalte, denen ein Vorschlag für die Strukturierung und ein Vorschlag für das Layout gemacht wird. Die eigentliche Software ist der Browser und der entscheidet, wie er Deine Vorschläger anzeigt oder z.B. auch vorliest. Der entscheidet, was es für Möglichkeiten für den Benutzer gibt und der Browser ist es, an den sich ein WWW-Nutzer gewöhnt. Er weiß, wie er seinen Browser bedient und was passiert, wenn er auf einen Link klickt, ob mit linker oder rechter Maustaste. Alles, was das normale Verhalten des Browsers versucht zu hintergehen, führt zu Unverständnis des Nutzers und sollte schlicht unterlassen werden. Ich hab das mal so bezeichnet, dass man als Website-Anbieter im großen Haus „WWW“ zu Gast ist und sich an die Hausordnung dieses WWW halten sollte.

Gruß,
-Efchen