Datei FM20.DLL und was dazugehört

Hallo,

ich hoffe, ich poste im richtigen Brett. Ich vermute nämlich nur, dass die Datei FM20.DLL Bestandteil irgendeines VBA- Runtimemodules ist. Wenn ich irre, wäre es nett, wenns mir einer mitteilen würde.

Ich programmiere nicht in VB oder VBA, habe aber leider ein Programm, was diese FM20.DLL fordert- ansonsten tut sich da nix.

Gruß

Hermann

Hallo Hermann,

ich hoffe, ich poste im richtigen Brett. Ich vermute nämlich
nur, dass die Datei FM20.DLL Bestandteil irgendeines VBA-
Runtimemodules ist. Wenn ich irre, wäre es nett, wenns mir
einer mitteilen würde.

Ich programmiere nicht in VB oder VBA, habe aber leider ein
Programm, was diese FM20.DLL fordert- ansonsten tut sich da
nix.

FM20.DLL gehört zu Office97.
gib mal „FM20.DLL“ bei google ein.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

ich hoffe, ich poste im richtigen Brett. Ich vermute nämlich
nur, dass die Datei FM20.DLL Bestandteil irgendeines VBA-
Runtimemodules ist. Wenn ich irre, wäre es nett, wenns mir
einer mitteilen würde.

Ich programmiere nicht in VB oder VBA, habe aber leider ein
Programm, was diese FM20.DLL fordert- ansonsten tut sich da
nix.

FM20.DLL gehört zu Office97.
gib mal „FM20.DLL“ bei google ein.

Jau, schon gemacht, aber so richtig griffig ist das nicht, was ich da bekomme. Ich weiß bislang nur, dass es von veschiedenen MS- Programmen installiert wird, die ich aber alle wohl nicht habe und somit auch nicht will. Es muss doch eine extra Möglichkeit geben, das nachzuinstallieren. Normalerweise ist MS diesbezüglich nicht gar so unfreundlich. Wenn du da was weißt, teils mir mit- wenn nicht, danke ich für deinen Hinweis.

Gruß

Hermann

hallo hermann,
in folgendem artikel sind die programme aufgeführt, die
diese dll benötigen:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en…

wenn du ein paar zeilen herunterscrollst müsstest du die auflistung finden.
ansonsten hilft dir möglicherweise die nachinstallation dieser dll - sicherlich lässt sich diese im näheren bekanntenkreis auffinden.
dlls werdem - afaik - in das system32-verzeichnis von windows kopiert oder auch direkt in das verzeichnis der anwendung, die diese benötigen.

viel erfolg,
karotier

btw: welche anwendung will diese dll denn verwenden?

Hallo, Hermann!

habe und somit auch nicht will. Es muss doch eine extra
Möglichkeit geben, das nachzuinstallieren. Normalerweise ist

Gibt’s. Wenn Du die Datei denn hast, kopiere sie nach System32 im Windowsverzeichnis und führe („Start“-„Ausführen“) „regsvr32 fm20.dll“ aus, um die DLL zu installieren.

Gruß, Manfred

Hallo karotier,

besten Dank für dein Posting.
Ich bin bereits fündig geworden und habe eine Setup.exe bei MS gefunden, die ein sogenanntes ACTIVEX- Control Pad installiert, was auch immer das genau sei. Jedenfalls ist da diese ominöse FM20.DLL mit dabei und wurde wohl auch richtig installiert, denn mein Programm- das Chinesischtrainerprogramm DrDo, V.3.0 - läuft nun 100%ig. Das Dateilein ist bei MS zu finden und zwar unter
http://download.microsoft.com/download/activexcontro…
Möglicherweise ist dieser Link ja für alle interessant, die Probleme damit haben. Es gibt noch einen Patch zu diesem FM20.DLL- Dingens, aber das ist für mich nicht so von Belang, weil ich kein Officepaket benutze und auch sonst nicht zum gefährdeten Personenkreis zählen dürfte (also vor allem: Kein Outlook!).

Mit der Installation dieses ActiveX ist jedenfalls das Problem vom Tisch- ich hoffe, ein für allemal- auch ohne Office97- Installation. Es soll übrigens nicht funzen, diese DLL einfach zu kopieren, weil sie dann nicht richtig angemeldet wird in der vermaledeiten Registry- habe ich auf irgendeiner Seite gelesen.

Viele Grüße

Hermann

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Besten Dank, Problem FM20.DLL gelöst!
Hallo,

danke an alle, die hier gepostet haben. Unter KAROTIERS Posting habe ich kurz meinen Erfolg geschildert.
Alle, die Probleme mit diesem blöden Dingens haben, das auf den Namen FM20.DLL (file is misting :wink:) hört, können schätzungsweise mit der Installation dieses Teils das Problem lösen.

Viele Grüße

Hermann