Datei größe eine Aufnahme feststellen

Sehr geehrte Damen und Herren !

Ich habe ein Computer vom Medion mit Vista Betriebsystem der eine Fernsehkarte hat.
Dies ermöglicht mir die Aufnahmen von Fernsehsendungen.
Heute lernte ich das man die Aufnahmen mit verschiedene Qualität machen kann, vom Optimal bis Ausreichend.
Ich denke- wenn ich eine Sendung nur mit Ausreichende Qualität aufnehme dann kann ich mehr auf eine DVD brennen.
Bei Optimale Qualität der Aufnahme, konnte ich bis jetzt nur 150 Minuten auf eine DVD brennen.
Ich habe schon eine Aufnahme mit Ausreichende Qualität gemacht und bin zufrieden, aber
wie stelle ich fest wie viele GB eine Aufnahme hat weil eine DVD passt 4,7 GB.

Lornet will wissen.

  1. Für VideoDVD wird der VideoCodec MPEG2 benutzt.
  2. Ein nachträgliche kompression am PC ist immer besser als eine direkte Kompression bei der Aufnahme.
  3. Die Dateigröße läßt sich wie folgt berechnen: Bitrate (von Video und Ton) in kbps und der Zeit. Dann erhält man die kb/mb/gb…

Und noch etwas: Alle DVB Fernsehstandards sind digital und senden schon in MPEG2 (außer DVB-S2, also HD). Dieses Signal durch folgende Signalkette zu schicken ist schon supoptimal: Digitale Ausstrahlung -> Reciever rechnet es in analog um -> PC Karte wandelt es wieder in digital und komprimiert es in Echtzeit.
Bei soetwas kann man besser für ein paar Euro eine DVB Karte an den PC stöpseln und kann schneller und verlustfrei arbeiten.
Dies ist für dich natürlich uninteressant wenn du analoges Kabel hast.

Fazit:

  1. Entweder das Material unkomprimiert aufzeichnen oder in der höchsten Qualitätsstufe.
  2. Nachträglich verlustfrei die Werbung herausschneiden (je nach Aufnahmevideocodec)
  3. Codieren, aber warum noch VideoDVD? Wenn der PC sowieso per HDMI am TV hängt würde ich das ganze in MPEG4 (MKV mit x264 und AAC) kodieren. Da hat der Film nur noch 1/4 der MPEG2 Dateigröße.
  4. Wenn es denn VideoDVD sein soll: Es gibt MPEG2 Coder (TMPGenc, Cinema Craft Encoder) die liefern bei einer durchschnittlichen Bitrate von 4500kbps ein besseres Bild als eine Echtzeitkodierung bei 9000kbps! D.h. 3-4 Stunden auf einem SingleLayer Rohling ist durchaus hinzubekommen.

Was bin ich froh das ich einen DVB-S2 Reciever mit Ethernetanschluss habe :smile: Die Zeiten der analogen Aufzeichnung sind schon sehr lange her…

Hallo AndreK09.

Herzlichen Dank für deine Beratung und schöne Grüße.

Lornet.