Ich benutze
Joomla-Version 2.5.4,
PHP-Version 5.3.2,
Datenbankversion 5.1.41Ubuntu und
JCE-Version 2.1.3
Wenn ich versuche in dem JCE-Editor eine Datei über 129 kb Hochzuladen im sie zu Verlinken (Beitrag > Textstelle markieren > auf das Verlinken-Symbol klicken > Durchsuchen > Hochladen > Durchsuchen) kommt der Fehler „Error -200“.
In der JCE-Konfiguration ist die maximale Upload-Größe auf 20MB eigestellt, also kann es darann nicht liegen.
Per FTP kann man größere Dateien hochladen nur nicht über den JCE.
Woran kann das liegen?
Sorry - Da kann ich auch nicht helfen.
Versuchen Sie die Frage doch einfach im http://www.joomlaportal.de/forum.php
zu stellen.
Da wird so etwas in kurzer Zeit sehr fachkundig erklärt.
Grüße
Auch ich kann nur schwer weiterhelfen, da ich ausschließlich mit dem TinyMCE arbeite.
Bei Joomla 1.5 gab es mal so ein Phänomen, da mußte man im Konfigurationsbereich den s.g. Flash-Uploader deaktivieren. Sowas find ich aber bei Joomla 2.5.4 nicht mehr.
Wie auch immer. Eventuell gibt es ja im JCE eine entsprechende Einstellung zu diesem Flash-Uplaoder, den müsstest Du dann deaktivieren.
Ich weiß, dass auch diese Antwort nicht gerade optomal ist, aber vielleicht hilft sie ja.
habe mir jetzt auch mal den aktuellen JCE-Editor installiert. Nicht schlecht das Ding.
Bei mir funktioniert aber alles, überhaupt keine Probleme.
Im JCE-Admin kann man unter „Profile“ - „Default“ - „Editoreinstellungen“ - „Dateisystem“ - „Uploadmethode“ entsprechende Einstellungen vornehmen. Bei mir ist bereits beides aktiviert…HTML5 und Flash.
Klick doch mal spasseshalber das Flash aus und probier es noch mal. Wenn es daran liegen sollte, hast Du vielleicht ein veralteten Flash-Player-Plugin installiert. Den müßtest Du dann eben schnelle über www.adobe.de aktualisieren.
Hast Du das Ganze schon mal in einem anderen Browser probiert? Firefox, IE, Opera, Chrome usw.???
ich nutze JCE nicht und bin daher vermutlich nicht der beste Berater, aber probiere mal folgendes:
In Editor Profiles -> Editor Parameters -> Filesystem, uncheck HTML5 bei „Uploader Engines“ und speichere die Einstellungen.
-> ich vermute, das Problem liegt entweder daran oder an den Berechtigungen des Ordners indem du die Daten speicherst. Es macht ja einen Unterschied ob mit FTP oder durch Joomala eine Datei hochgeladen wird (Dateibesitzer ist ja dann ein anderer)
Hallo DOnPille,
Nein, es liegt nicht daran.
Joomla ist auf einem externen Webserver installiert auf dem ich den Flashplayer nicht oder nur schwer updaten kann. Der Fehler liegt auch nicht am Client sondern beim Server.
Der Fehler „Error -200“ ist laut Firebug der Fehler „Internal Server Error 500“. Ich habe nur Zugriff auf das Backend von Joomla und über die Webverwaltung Strato (es ist ein STrato-Server)
Gruß Mooooo
Ich glaube nicht, dass das was mit Strato zu tun hat. Ich meinte auch eigentlich das Flash-Player-Plugin Deines Browsers. Deswegen solltest Du es ja mal über einen anderen Browser versuchen.
Hmmm…vielleicht versteif ich mich auch zu sehr auf das Flash-Jedöns.
Ich halte mal weiterhin die Augen und Ohren offen. Vielleicht fällt mir ja noch was ein.
Wenn Du das Problem irgendwie lösen solltest, sag bitte Bescheid. Die Lösung würde mich auch interessieren.
Ich hasse es wenn keine Lösung gefunden wird
ich habe das noch nie so praktiziert. Ich lade immer alles per FTP hoch, in ein entsprechendes Verzeichnis z.B. unter media oder images, evtl. noch Unterverzeichnis, und dann im Schritt ‚Verlinken‘ gehe ich in dieses Verzeichnis. Das klappt! Allerdings muß ich auch sagen, dass ich den JCE nicht mehr benutze. Ich bevorzuge den Tiny MCE. Der ist auch schon bei der Joomla-Installation dabei.
Durch den JCE kann man Dateien hochladen und direkt verknüpfen.
An den Dateirechten kann es nicht liegen, da sonst auch Dateien kleiner 129kb nicht hochgeladen werden könnten.
Durch den JCE kann man Dateien hochladen und direkt verknüpfen.
An den Dateirechten kann es nicht liegen, da sonst auch Dateien kleiner 129kb nicht hochgeladen werden könnten.