Datei-Komprimierung unter Windows XP

Liebe Mehr-Wissende-als-ich`s ,

Seit gestern versuche ich, einen Ordner mit Fotos (oder versuchsweise andere Dateien) zu komprimieren - Ziel: den komprimierten Ordner als Email-Anhang verschicken.
Eigentlich dachte ich, das sei ein Kinderspiel von wenigen Minuten, habe meine Meinung aber inzwischen geändert …
Durch die Windows-Hilfe habe ich heraus gefunden, dass meine Laufwerke nicht NTFS-formatiert sind, eine deratige Komprimierung also bei mir nicht funktioniert. Bleibt die ZIP-Komprimierung. Dort steht, dass diese unter Windows XP 64-Bit-Edition nicht zur Verfügung steht. Peinlich, aber wahr - ich weiß nicht, wie ich herausfinden soll, ob ich nun diese besagte Version habe - in der Systemsteuerung habe ich keine Angaben darüber finden können.

Frage 1: Wie kriege ich heraus, ob ich diese Version benutze ?
Frage 2: Wenn ja -> muss ich dann komplett aufs Komprimieren verzichten oder gibt es die Möglichkeit, seine Laufwerke selber NTFS zu formatieren ?

Seltsam finde ich dabei, dass ich sehr wohl ZIP-Dateien öffnen kann, die mir zugeschickt wurden.

Für alle Hilfestellungen bin ich sehr dankbar ! (Besonders, wenn sie einfach erklärt sind, denn ich bin alles andere als ein versierter Nerd der die Fachsprache beherrscht …)

Viele Grüße, Bettina

Hallo Bettina

  1. Die Version von Windows bekommt man über das cmd mit ver herraus
  2. wenn du win 64 bit hast, dann wundert mich es sehr, das es kein ntfs ist, aber selbst das kann man mit convert /? bereinigen.

Moien

Seit gestern versuche ich, einen Ordner mit Fotos (oder
versuchsweise andere Dateien) zu komprimieren - Ziel: den
komprimierten Ordner als Email-Anhang verschicken.

OK. Das wird dir allerdings nicht so viel bringen. Die meisten Fotos lassen sich sehr schlecht komprimieren. Nur bei wenigen Ausnahmen ist eine grosse Platzersparniss zu erwarten.

Durch die Windows-Hilfe habe ich heraus gefunden, dass meine
Laufwerke nicht NTFS-formatiert sind, eine deratige
Komprimierung also bei mir nicht funktioniert.

Die NTFS-Komprimierung ist was völlig anderes, wirkt nicht bei emails und kann nur auf einzelne Dateien angesetzt werden. Damit kannst du in dieser Situation gar nichts anfangen. Vergiss den Teil wieder.

Bleibt die ZIP-Komprimierung.

welche ein Haufen freier Tools problemlos kann: http://www.7-zip.org/ (auf zip umstellen, 7z kann windows selbst nicht lesen), Liste hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Comparison_of_file_arch…

cu

danke für die Tipps !

Bettina