Hi,
ein aus einer Dokumentvorlage erzeugtes Dokument soll unter der Zeichenkette, die Inhalt der Combobox1 ist , also z.B. „Kreis“ gespeichert und dann geschlossen werden. Wie könnte das funktionieren?
Danke u. Gruss
Wilhelm
Hi
Ein wenig Konfus Dein Posting…
Hi,
ein aus einer Dokumentvorlage erzeugtes Dokument
–> Word?
soll unter
der Zeichenkette, die Inhalt der Combobox1 ist , also z.B.
„Kreis“ gespeichert und dann geschlossen werden.
–> Sehe ich das richtig, der Text der ComboBox soll als Dateiname verwendet werden?
Wie könnte
das funktionieren?
–> Zuerst fragen beantworten
gruss
Hi,
- Word
- Ja, der Text der ComboBox soll als Dateiname verwendet werden.
- Jetzt Hilfe möglich?
Gruss Wilhelm
Hi
Annahme1: Word ist bereits gestartet
Annahme2: Word hat ein Dokument bereits offen
Zerst unter Verweise Microsoft Word Verweisen
Dim m_wd As Word.Application
Set m_wd = GetObject(, „Word.Application“)
m_wd.ActiveDocument.SaveAs „c:“ & Combo1.Text & „.doc“
gruss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Geht es wirklich um Visual Basic - oder etwa um ein Word-Userform?
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
Hi Reinhard,
frag´ mich was Leichteres!. Also: Die Userform ist entstanden im Projekt-Explorer mit EINFUEGEN USERFORM, die dann zunaechst den vom System vergebenen Namen Userform1 traegt. Für mich also eine VBA-Userform, oder?
Der bisherige Loesungsvorschlag laeuft noch nicht. Liegt moeglicherweise daran, daß die Userform zum Zeitpunkt des Speicherns der Datei nicht mehr geladen ist? Weisst Du Rat?
Gruss
Wilhelm
Nun ja …
eigentlich sind wir hier im Visual Basic-Forum - wenn du einfach nur „Combobox“ schreibst, geht man natürlich davon aus, dass du eine Visual-Basic -Combobox meinst und keine Word-Userform-Combobox (VB ist nicht VBA und Word-VBA ist nicht Excel- oder Access-VBA, da muss man schon spezifisch fragen!)
In Word selbst muss man natürlich kein Word-Automationsobjekt öffnen, also dann schlicht:
Private Sub Combo1\_Click()
ActiveDocument.SaveAs "c:\meinpfad\" & Combo1.Text & ".doc"
End sub
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access/VB(A)-Tipps & Tricks)
Danke, jetzt klappt´! owT
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]