Datei von einer Ebene in die andere

…verschieben. Wie geht denn das? Kann an zwei Finder-Fenster
generieren? Dann könnte man vermutlich eine Datei in einer andere
Ebene verschieben. Klappt denn das?
Mit Gruß an die Runde. Alexander

…verschieben. Wie geht denn das? Kann an zwei Finder-Fenster
generieren? Dann könnte man vermutlich eine Datei in einer
andere
Ebene verschieben. Klappt denn das?

Immer dasselbe.
Welches OS?
Kay

…verschieben. Wie geht denn das? Kann an zwei Finder-Fenster
generieren? Dann könnte man vermutlich eine Datei in einer
andere
Ebene verschieben. Klappt denn das?
Mit Gruß an die Runde. Alexander

Hi Alexander,
bei gedrückter Apfel-Taste öffnet sich ein neues Fenster. Dann kannst
du nach belieben verschieben. Mit gedrückter ALT-Taste wird die Datei
dupliziert. Aber du solltest dir wirklich angewöhnen dein OS zu
nennen oder zumindest in deine VIKA zu schreiben. Ansonsten
fröhliches Kopieren.

Gruß
Magnus

Wie man schnell Apple lernt

Immer dasselbe. Welches OS?

Ja, das ist sehr nachlässig von mir, keine Angaben über mein
Betriebssytem zu machen. Es ist OSX - Panther. Mittlerweile habe ich
aber schon herausgefunden, wie man sich ein zweites Fenster macht:
Apfel+n. Mein Problem ist, dass alle Funktionen so simpel sind, dass
man oft garnicht auf die Idee kommt.

Um rasch mit OSX zurecht zu kommen, lade ich mir aus dem Dock ein
Programm und arbeite systematisch die Menü-Leiste durch. Nach 14
Tagen kann ich bereits mehr Apple als Windows.
Alexander

Mittlerweile habe ich aber schon herausgefunden, wie
man sich ein zweites Fenster macht:

Ich hab mir neulich ein zweites Fenster mit einem fetten Bohrhammer gemacht,
aber lassen wir das.

Du kannst ja mal folgenden Trick anwenden: Klicke eine Datei mit der Maus an,
halte die Maustaste gedrückt und schiebe die Datei über einen Ordner, ohne die
Maustaste loszulassen. Du wirst sehen, dass sich der Ordner von alleine öffnet.
Das Verhalten der selbst aufspringenden Ordner kannst du in den Einstellungen
des Finders festlegen.

Viel Spaß weiterhin, du arbeitest mit Gottes eigenem Betriebssystem.
Stefan

Kleiner Tip:
vergiß am besten, was Du aus Windows kennst.
Mac ist derart intuitiv, daß das meiste so viel einfacher ist wie in
Windows.
Ich hatte diese Probleme auch und es ging dann plötzlich soooo
einfach, nachdem mir das klar geworden war.
Richte DIr einen Benutzeraccount ein mit wenig Rechten, dann kannst
Du nix verbiegen beim rumprobieren.
Und beschäftige Dich bei Zweifeln mit der „Hilfe“, die ist nicht
schlecht.
Ein recht gutes Forum für MacIntosh ist übrigens „www. macuser.de

Viel Spass!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]