Hi,
wie kann ich mit perl prüfen ob eine datei vorhanden ist oder nicht, und jenachdem eine andere operation ausführen (if, else).
Gruß
André Strauch
Hi,
wie kann ich mit perl prüfen ob eine datei vorhanden ist oder nicht, und jenachdem eine andere operation ausführen (if, else).
Gruß
André Strauch
Hi,
wie kann ich mit perl prüfen ob eine
datei vorhanden ist oder nicht, und
jenachdem eine andere operation ausführen
(if, else).
#!/usr/bin/perl -w
my $dateiname=„die zu checkende Datei“;
if (-e $dateiname)
{print „Datei existiert!\n“;}
else
{print „Datei existiert nicht!\n“;}
exit 0;
al
HI,
irgendwie funktioniert das nicht richtig, den Counter der in die Datei eingetargen werden soll funktioniert nicht sobald ich es in eine if schleife setzte oder die datei zum schreiben und lesen öffne (+>:wink:
meine beiden codes:
open(MEMBERCOUNTLESENDATEI, ";
close(MEMBERCOUNTLESENDATEI);
$Counter = $Counter + 1;
open(MEMBERCOUNTSCHREIBENDATEI, "\>data/$Formular[1].count");
print MEMBERCOUNTSCHREIBENDATEI "$Counter";
close(MEMBERCOUNTSCHREIBENDATEI);
und mit der if schleife:
my $dateiname="date/[Formular[1].count";
if (-e $dateiname)
{
open(MEMBERCOUNTLESENDATEI, ";
close(MEMBERCOUNTLESENDATEI);
$Counter = $Counter + 1;
open(MEMBERCOUNTSCHREIBENDATEI, "\>data/$Formular[1].count");
print MEMBERCOUNTSCHREIBENDATEI "$Counter";
close(MEMBERCOUNTSCHREIBENDATEI);
}
else
{
open(MEMBERCOUNTSCHREIBENDATEI, "\>data/$Formular[1].count");
print MEMBERCOUNTSCHREIBENDATEI "1";
close(MEMBERCOUNTSCHREIBENDATEI);
}
my $dateiname=„date/[Formular[1].count“;
Wenn der Code ge-Cut-and-Pasted ist, und wenn Deine Verzeichnisbenennung so ist, wie ich vermute, und wenn keine weiteren Fehler drin sind, dann…
… soll date vermutlich data heißen.
jepp, den fehler hatte ich schon selber erkannt, allerdings sobald ich das in eine if schleife einbaue oder zum lesen und schreiben öffne zählt der counter nicht mehr hoch? Naja und seit gestern macht auch mein webserver wieder mucken *grummel*.
Gruß
André Strauch
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
jepp, den fehler hatte ich schon selber
erkannt, allerdings sobald ich das in
eine if schleife einbaue oder zum lesen
und schreiben öffne zählt der counter
nicht mehr hoch? Naja und seit gestern
macht auch mein webserver wieder mucken
*grummel*.
Zaehlt der Counter gar nicht mehr hoch, oder nur falsch? Ich habe einen aehnlichen Counter auf meiner Homepage und musste mit erschrecken feststellen, dass er Fehlermeldet wenn ein die Datei schon vom vorherigen Aufruf geoeffnet ist! Ich hab das ganze dann geloest, indem ich eine Datei namens ‚lock‘ anlege die abfrage am Anfang und solange warte bis die geloescht ist. Wenn du willst kann ich dir das gute stueck ja mal mailen
Ciao! Bjoern
Hi,
also irgendwie ist das ganze sehr komisch, wenn in der Datei eine 0 steht zählt er sich auf 1 hoch aber von da an garnicht mehr er zählt sie nur hoch wenn ich sie erst einlese schließe und dann zum schreiben wieder öffne und eintrage. Das ist aber blöd weil so die Datei vorher schon exestieren muß.
Gruß
André Strauch