Dateianhänge

Hallo MACianer,

ganz neu in diesem Geschäft, was bedeuten die Dateianhänge

1.: xxx.sit
2.: xxx.hqx

Danke Antal

Diese Anhänge weisen auf ein Kompremierungsformat hin. Häufig sind
dies Dateinen die per eMail versendet oder aus dem Internet
downloadet wurden. Bevor Du die Daten nutzen kannst, musst Du sie
dekompremieren. ZB. mit dem StuffIt-Expander. Mach doch einfach mal
einen Doppelklick darauf, dann sollte die Datei dekompremiert werden,
sofern eine geeignete Software installiert ist. Sonst aus dem
Internet (zB: apple.com)herunterladen.

click

was bedeuten die Dateianhänge

1.: xxx.sit
2.: xxx.hqx

soweit ich weiß:
.sit steht für „stuffit archiv“
.hqx steht für sogenannte BinHex Dateien, die nach dem Hexadezimalsystem
komprimiert sind.

.bin steht für binhex. .hqx ist ein eigenes Format, das aber ählich
wie binhex dazu dient, dass binärdaten als ASCII-Code übertragen
werden. Die so genannten „unteren“ 127 Zeichen, die man mit einem
Byte=8 Bit verschlüsseln kann, sind über alle Betriebssysteme und
Landessprachen einheitlich definiert. Die „oberen“ 128 Zeichen sind
landes- und Betriebssystem-spezifisch.
Da viele Mail-Server und Link-Rechner nur ASCII-Code verarbeiten und
die Dateien hier unter Umständen über viele Zeitzonen,
Betriebssysteme und Landessprachen hinweg gelesen und wieder
geschriebn werden mussten, kam früher oft Müll am Ende heraus.
Heute kann man oft auch Binärdaten direkt als E-Mail-Anhang
versenden. Will man sicher sein, vermeidet man es aber.
.sit ist zwar komprimiert, aber immer noch binär. So kann es kommen,
dass eine Datei erst komprimiert („gestufft“) und dann in ASCII
kodiert („gehext“) wird. Die heißt dann xxx.sit.hqx oder xxx.sit.bin.
„Stuffit Expander“ erkennt alle diese Formate und kann sie entpacken
und dekodieren (auch .zip-Dateien). Dabei arbeitet es so lange über
die Datei, bis sie völlig dekodiert und ausgepackt ist. Stuffit-
Expander ist Freeware bei www.aladdinsys.com

Gruß, R. Vogt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]