Das Ziel
Wird wohl ein Linuxserver sein (hab leider kaum ahnung von
Unix), du kannst diese Angaben aber sicher mit einem
Shell-Befehl ändern, die kann man auch von PHP aus aufrufen:
http://www.php.net/manual/de/ref.exec.php
hmm… das werde ich dann mal ausprobieren, da ich leider keinen
shell zugriff habe… 
Wenn du per FTP,HTTP,Webdav u.ä. die Datei hochschiebst wird
sie neu angelegt, also ist das Erstellungsdatum und die letzte
Modifikation gleich…
das hab ich mir gedacht.
Nebenbei, was soll das denn werden, wenn man fragen darf?
ganz einfach. ich realisiere gerade fuer einen kunden ein mini filessystem. der will einem mitarbeiter excel dateien im web zur verfuegung stellen. dabei ist es aber wichtig, dass die dateidaten erhalten bleiben, da es sich um statistiken handelt. ich loese das zur zeit ueber den dateinamen „filname_tag_monat_jahr.xls“
doof ist nur, dass man sich nicht drauf verlassen kann , dass die sich an die dateikonventionen halten …
ich hatte erst die idee ein formular zu basteln, dass dem user ermoeglichst, das datum der datei festzulegen. und anhand der eingabe wird der dateiname geaendert. dann gehts…
da aber auch andere dateien hochgeschoben werden sollen…nicht nur excel dateien… kann ich das nicht global machen… und ich wollte das script auch nicht so gross anwachsen lassen, weil ich dafuer praktisch nicht fuer bezahlt werde… ist ein freundschaftlicher dienst, der eigentlich schon viel zu sehr beansprucht wurde… die frage ist nur wie ich das anders loesen soll…
es gibt einen user der hochschieben kann (per formular) und einen der nur anschauen und downloaden kann.
die dateien werden tabellarisch ausgegeben und nach datum sortiert… zur zeit halt nach dateiname…
hast du vielleicht einen tip?
grusz
PixelKoenig