Dateidownload per PHP

Hi!

Ich will ein kleines Downloadsystem auf meine HP setzen. Das ist eigentlich nur nötig, weil ich die Anzahl der Downloads zählen will. Somit muss ich den Dateinamen ans Script übergeben, welches dann den Zähler hochsetzt und die Datei an den Client schickt.

Aber wie sendet man die Datei innerhalb des Scripts an den Client?

Grüße
Andreas

Hi!

Ich will ein kleines Downloadsystem auf meine HP setzen. Das
ist eigentlich nur nötig, weil ich die Anzahl der Downloads
zählen will.

grep dateiname apachelog

Somit muss ich den Dateinamen ans Script
übergeben, welches dann den Zähler hochsetzt und die Datei an
den Client schickt.

Aber wie sendet man die Datei innerhalb des Scripts an den
Client?

<?php $datei = $_GET['datei'];
if (! ist\_erlaubte\_datei($datei)) { echo "blocked"; exit; } counterzeugs(); $contenttype= holesonstwoherdencontenttype($datei); header("Content-type: $contenttype"); readfile($datei); ?\> besser: <?php $datei = $_GET['datei'];
if (! ist\_erlaubte\_datei($datei)) { echo "blocked"; exit; } counterzeugs(); header("Location: $datei"); ?\>

Hallo,

Aber wie sendet man die Datei innerhalb des Scripts an den
Client?

<?php :
$datei = $\_GET['datei']; if (! ist\_erlaubte\_datei($datei)) { echo "blocked"; exit; } counterzeugs(); $contenttype= holesonstwoherdencontenttype($datei); header("Content-type: $contenttype"); readfile($datei); ?\> besser: <?php :
$datei = $\_GET['datei']; if (! ist\_erlaubte\_datei($datei)) { echo "blocked"; exit; } counterzeugs(); header("Location: $datei"); ?\>

Mit Respekt, aber die zweite „bessere“ Methode ist kontraproduktiv, denn dadurch erhält der client (damit auch der Nutzer) die richtige Adresse der Datei und kann sie so an andere weitervermitteln, wodurch kein wirklicher Schutz da ist und die Dateiaufrufe nicht mehr aufgezeichnet werden (per script). Ich plädiere für die erste Methode.

Gruss, Omar Abo-Namous