Dateie öffnen aus Explorer; Excel startet mehrfach

Hallo

Folgende Situation:
Ich habe auf meinem Firmennotebook Vista Enterprise Version und Office 2007 Prof. Wegen einer speziellen Anwendung musste Excel 2003 zusätzlich installiert werden. Nach der Installation wurde eine „Reparatur“ von Office 2007 durchgeführt um die Dateiverknüpfungen wieder auf 2007 zu biegen.

Öffne ich nun eine Excel2003-Datei aus dem Dateimanager, dann wird Excel 2007 gestartet und die Datei geöffnet. Das ist OK. Öffne ich auf diesem Weg eine 2. XLS-Datei, wird Excel07 erneut gestartet und die Datei geöffnet. usw.
Bei XLSX-Dateien passiert das nicht (nur neues Fenster/Task in der Tasleiste). Vor der Installation von Excel 2003 klappte das bei XLS-Dateien genauso.

Hat jemand eine Idee, wie ich es hinbekommen kann, dass Excel nur einmal gestartet wird, egal welche Excel-Dateien ich öffne? Unsere EDV hat leiedr keine Idee.

Vielen Dank
Brink

Hi Brink,

Ich habe auf meinem Firmennotebook Vista Enterprise Version
und Office 2007 Prof. Wegen einer speziellen Anwendung musste
Excel 2003 zusätzlich installiert werden. Nach der
Installation wurde eine „Reparatur“ von Office 2007
durchgeführt um die Dateiverknüpfungen wieder auf 2007 zu
biegen.

meines Wissens nach war das schon mal übel. Grundsätzlich immer erst die ältere Version installieren, dann die neuere.
Mein Tipp, beide deinstallieren, dann 2003, dann 2007 installieren.

Da MS nie völlig restlos sauber deinstalliert gibt es Fremdprogramme die die Registry von Officeresten befreien, weiß aber nicht wie die heißen. Zumindest würde ich nach sowas mal googlen nach der Deinstallation.

Wie auch immer, wenn du neu installiert hast und der Fehler tritt immer noch auf, so gehe mal zu Systemsteuerung–Ordneroptionen, da gibts was mit Dateitypen, suche dort die xls und teile hier mit, ggfs ein Bild von machen und mit FAQ:2861 hochladen was denn da bei „Open“ eingetragen ist.

Dann könnte das hier jemand mit seinen Einträgen vergleichen der auch Vista aber nur Office 2007 hat.

Start–Einstellungen–Systemsteuerung–Ordnertypen gilt für Win XP, k.A. obs das so bei Vista gibt.

öffne? Unsere EDV hat leiedr keine Idee.

Kein problem, gib denen meine Emailadresse wenn sie mal ein Excelproblem haben :smile:
Okay, möglichst nicht so eins wie dieses wo ich ohne Vista und Office 2007 zu haben nix nachstellen kann *gg*

Gruß
Reinhard

Öffne ich nun eine Excel2003-Datei aus dem Dateimanager, dann
wird Excel 2007 gestartet und die Datei geöffnet. Das ist OK.
Öffne ich auf diesem Weg eine 2. XLS-Datei, wird Excel07
erneut gestartet und die Datei geöffnet. usw.
Bei XLSX-Dateien passiert das nicht (nur neues Fenster/Task in
der Tasleiste). Vor der Installation von Excel 2003 klappte
das bei XLS-Dateien genauso.

Hat jemand eine Idee, wie ich es hinbekommen kann, dass Excel
nur einmal gestartet wird, egal welche Excel-Dateien ich

Vielen Dank
Brink

Hi Brink,

Öffne ich nun eine Excel2003-Datei aus dem Dateimanager, dann
wird Excel 2007 gestartet und die Datei geöffnet. Das ist OK.
Öffne ich auf diesem Weg eine 2. XLS-Datei, wird Excel07
erneut gestartet und die Datei geöffnet. usw.
Bei XLSX-Dateien passiert das nicht (nur neues Fenster/Task in
der Tasleiste). Vor der Installation von Excel 2003 klappte
das bei XLS-Dateien genauso.

Hat jemand eine Idee, wie ich es hinbekommen kann, dass Excel
nur einmal gestartet wird, egal welche Excel-Dateien ich
öffne? Unsere EDV hat leiedr keine Idee.

diese Problematik ist mir auch bei anderen Excel-Versionen bereits aufgefallen. Es ist genauso, wie du es beschreibst. Und - das passiert nur,wenn man aus dem Explorer oder Dateimanager Excel-Dateien öffnet, die nicht der installierten Excel-Version entsprechen. Es ist einfach so. Es war schon so vor Excel 2007. Erfreulich ist doch, dass man die Dateien öffnen kann, auch wenn sie von einem anderen Stern Excel kommen. Dieses Phänomen wist du solange haben, wie du Excel-Dateien aus anderen Versionen hast.

Vermeiden kannst du das nur, in dem du diese Dateien direkt aus Excel heraus öffnest.

Gruß
Marion

Hallo Marion,

durchs Mitlesen in Excelforen bekam ich schon mit daß Exceldateien unterschiedlich geöffnet werden wenn sie im Explorer oder direkt in Excel geöffnet werden.

Ich benutze den Windows Explorer nun mal nicht und bei meinem von mir geliebten uralten Norton Commander 2.0 treten da so Probleme nicht auf, insofern fiel es mir nie auf daß es wie du sagst Versionsabhängig ist.

Was meinst du eigentlich mit „Dateimanager“ ? Habe ich den auch bei WinXP? Unter Start–Programme–Zubehör sah ich ich ihn nicht.

Derzeit nicht, aber normal habe ich mehrere Excelversionen installiert. Läuft kein Excel und ich wähle im Norton Commander eine xls-datei aus so wird sie mit der neuesten installierten Excelversion geöffnet.
Habe ich aber XL97 oder XL2000 am Laufen wird die Datei mit der gerade laufenden Version gestartet/geöffnet.

Von daher kann ich zur Problematik mit dem Windows Explorer nix sagen.

Schön, dich wieder mal gelesen zu haben *freu*

GuK
Reinhard

Hi Reinhard,

Was meinst du eigentlich mit „Dateimanager“ ? Dateimanager = Explorer

meine Vorliebe gilt auch dem NC, in Windows, z. B. im Job habe ich auf meinem Thinkpad habe ich keinen NC, benutze ich den Explorer und bezeichne ihn auch so, andere bezeichnen ihn als Dateimanager, hab nur beide Begriffe benutzt, um Mißverständnisse auszuschließen. Das war hier also keine Aufzählung.

Schön, dich wieder mal gelesen zu haben *freu*

wenn ich hier die neuen Beiträge lese, ist oft schon eine Lösung da (meist von dir oder Thomas) oder ich habe einfach zuwenig Zeit, um ein aufwendiges Thema anzugehen. Da ich ja jetzt in Konstanz arbeite und wohne, telefoniere ich abends erst einmal mit Kindern und Freunden - hab deine Festnetznummer leider nicht in meinem Handy gespeichert, sonst wärst du auch dabei :smile:

Also auch wenn man von mir hier nichts liest, bin ich trotzdem dabei, naja und das gibt auch Fälle, wo ich nichts zu weiß :wink:

Aber ich fahre auch oft durch Frankfurt, da mach ich Fahrpause, wenn du magst - wir können dann ja auch mal schwätzen

GuK
Marion

diese Problematik ist mir auch bei anderen Excel-Versionen
bereits aufgefallen. Es ist genauso, wie du es beschreibst.
Und - das passiert nur,wenn man aus dem Explorer oder
Dateimanager Excel-Dateien öffnet, die
nicht der installierten Excel-Version
entsprechen. Es ist einfach so.

Hallo Marion
Allerdings hat es ja tadellos funktioniert, als nur Excel07 installiert war. Öffnete man dann XLS-Dateien aus dem Explorer (früher „Dateimanager“ :smile: ), dann wurde Excel nicht mehrfach gestartet.

Vermeiden kannst du das nur, in dem du diese Dateien direkt
aus Excel heraus öffnest.

Naja, alle XLS-Dateien auf unserem Server zu öffnen, zu konvertieren, zu speichern und zu schließen wäre schon eine recht aufwändige Arbeit. :smile:

Gruß
Brink

off topic!
Grüezi Marion

Hi Reinhard,

Was meinst du eigentlich mit „Dateimanager“ ? Dateimanager = Explorer

meine Vorliebe gilt auch dem NC,

Ja, das kann ich nur voll unterstützen - ich habe darauf bestanden im Büro einen Klon (SpeedCommander) zu installieren. Bei jedem der mich damit arbeiten sieht zeichnen sich leichte grüne Schatten im Bereich der Nasenflügel ab :wink:

in Windows, z. B. im Job habe

Schön, dich wieder mal gelesen zu haben *freu*

wenn ich hier die neuen Beiträge lese, ist oft schon eine
Lösung da (meist von dir oder Thomas)

Oh, das tut mir nun aber leid - ich will/wollte dir hier nix ‚stehlen‘, aber wenn ich nun schon mal da bin… :wink:

Also auch wenn man von mir hier nichts liest, bin ich trotzdem
dabei, naja und das gibt auch Fälle, wo ich nichts zu weiß :wink:

Ich freu mich immer über deine Beiträge - gestern war hier letzter Arbeitstag (nunja ich muss noch was abstimmen und fertig machen), ab jetzt ist zwei Wiochen Urlaub angesagt.

Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel

  • MVP für Microsoft-Excel -
    [Win XP Pro SP-2 / xl2003 SP-3]

Grüezi Thomas,

Ja, das kann ich nur voll unterstützen - ich habe darauf
bestanden im Büro einen Klon (SpeedCommander) zu installieren.
Bei jedem der mich damit arbeiten sieht zeichnen sich leichte
grüne Schatten im Bereich der Nasenflügel ab :wink:

vielleicht schaff ich das ja auch, die IT zu überzeugen, dass ich ohne nicht auskomm

wenn ich hier die neuen Beiträge lese, ist oft schon eine
Lösung da (meist von dir oder Thomas)

Oh, das tut mir nun aber leid - ich will/wollte dir hier nix
‚stehlen‘, aber wenn ich nun schon mal da bin… :wink:

richtig, dann freue ich mich, dass ihr den anderen helft und ich verteil auch schon mal Sterne, wenn mir eure Beiträge gefallen

Ich freu mich immer über deine Beiträge - gestern war hier
letzter Arbeitstag (nunja ich muss noch was abstimmen und
fertig machen), ab jetzt ist zwei Wiochen Urlaub angesagt.

schönen Urlaub, entspann dich gut

Lieben Gruß aus dem regnerischen Konstanz am schönen Bodensee
Marion

Juhuuu, ich habe es gelöst
Hi

Ich habe gerade nochmal ein wenig rumgesucht und rumprobiert und es scheint so, als ob ich es gelöst bekommen habe.

Und zwar bin ich über Start-Standardprogramme-Dateityp einem Programm zuordnen gegangen.
Bei XLS einfach nur nochmal Excel2007 ausgewählt (was zwar schon drin stand aber egal). Mir fiel auf, dass in der Typenliste bei XLS vorher nur „XLS-Datei“ stand. Nachher aber „Microsoft Office Excel 97-2003 Worksheet“. Vielleicht hatte Vista die XLS-Dateien zwar mit Excel07 verknüpft, aber irgendwie nicht richtig als Exceldateien erkannt und somit nicht das normale Verhalten gezeigt und Excel immer nur einmal gestartet.

Naja, mal gespannt, ob es Montag auch noch so ist.

Vielen Dank für eure Ideen
Gruß
Brink