Dateien

Liebe/-r Experte/-in,
mein PC (mit Windows XP) hat mächtig zu tun, um den Startvorgang abzuarbeiten. Darum habe ich mir überlegt, dass womöglich die Einträge im Autostart dafür verantwortlich sind. Wie kann ich diese kontrollieren und aud ein vernünftiges Maß reduzieren.
Freundliche Grüße,

Dieter

Hallo Dieter, danke dass du mich als "Experte"ausgesucht hast. Leider bin ich mit solchen Sachen auch nicht so ganz vertraut. Ich kann Dir nur eins vorschlagen. Unter Start - Ausführen - msconfig (eingeben)- Systemstart siehst du alles was so beim Starten mit hochfährt. Aber da etwas zu ändern ist immer mit Gefahren oder unliebsamen Überraschungen verbunden. Mehr kann ich Dir momentan auch nicht sagen.

Olaf

Hallo,

Tue folgendes:
start->ausführen->msconfig-> Unter dem Reiter „Systemstart“ sieht man alle Programme, die beim Start ausgeführt werden.
Durch entfernen des Hakens kannst du sie deaktivieren, tue das aber nur bei Programmen, wo du dir sicher bist, dass sie Grundlegende Funktionen deines PC nicht deaktivieren, bzw. verschlechter(also alle Treiber anlassen).

Autostart
Hallo,
danke f.d. Info. Neun diesen Weg kenne ich schon, aber das Problem ist, dass ich bei den ca. 40 Programmeinträgen die im Autostart enthalten sind nichtr weiß, welche zum System gehören und wichtig sind u.welche nicht. Bei meinen Prorammen, deren Zahl übersichtl.ist, würde ich es ja merken, wenn etwas fehlt u.sie neu installieren können. Außerdem könnte ich durch einen Systemprüfpunkt, den ich vor dem Löschen setze, Probleme umgehen.
Freundliche Grüße,
Dieter

Hallo Dieter,

ganz einfach :smile::

Start -> Ausführen -> Eingabe: „msconfig“ -> Dann öffnet sich ein Fenster und unter der Registerkarte Systemstart findest du alle Programme die beim Systemstart ausgeführt werden.

Gruß Simon

Hallo Simon, das ist mir mittlerweile oft empfohlen worden. Mein Problem ist nur,anhand der dort aufgeführten Dateienliste kann ich nur selten ableiten, wozu sie sind und ob ich sie beim Systemstart geladen haben möchte.
Danke aber für deine Antwort, Gruß, Dieter

Hallo,

Es ist durchaus nicht ganz einfach alle diese Programme zu kennen und es ist auch besser, wenn man sich nicht sicher ist, die Programme im Systemstart zu lassen. Aber Progrmme die man kennt, bsp. Adobe Reader, Adobe Updater, Open Office Autostart oder andere kann man ruhig abschalten. Dann muss man zwar einen etw. längeren Programmstart in Kauf nehmen aber der Systemstart ist sauberer.
Ein weiteres Hinderniss für einen Systemstart können auch die Temporären Datein im Windows Verzeichniss sein. Haben sie diese schon bereinigt?

Gruß Simon