Hallo
gibt es ein Programm, das automatisch Dateien auf dem USB-Stick speichert, wenn man ihn anschließt.
Gruß
master
Hallo
gibt es ein Programm, das automatisch Dateien auf dem USB-Stick speichert, wenn man ihn anschließt.
Gruß
master
Hi Master
gibt es ein Programm, das automatisch Dateien auf dem
USB-Stick speichert, wenn man ihn anschließt.
nein
Gruss
ExNicki
Hallo ExNicki,
gibt es ein Programm, das automatisch Dateien auf dem
USB-Stick speichert, wenn man ihn anschließt.nein
Tja, warum denn nicht? Ich kann mir ein Programm vorstellen, das in den Autostart gelegt wird und in einer Endlosschleife prüft es ab, ob ein USB-Stick angeschlossen ist, bzw. wird. Wenn ja, fängt es an, die Daten der Festplatte (oder eben einen Ordner) auf den Stick zu schaufeln, bis der überläuft. Zwar sinnfrei, aber doch machbar
Viele Grüsse
Klaus Bernstein
Moien
Tja, warum denn nicht? Ich kann mir ein Programm vorstellen,
das in den Autostart gelegt wird
Autostart, U3 und all die schönen lustigen Einfalltore für unerwünschtes funktionieren aber nur bei windows-Kisten die das auch zulassen. Wirklich zuverlässig wäre sowas nicht. (Mac ? Linux ? abgesichertes Windows ?)
cu
Hallo
Hallo auch,
gibt es ein Programm, das automatisch Dateien auf dem
USB-Stick speichert, wenn man ihn anschließt.
Ja
Gruß
Gruss auch
Stefan
Batch-Datei?
Moin,
wie wärs mit einer Batch-Datei, die nach Doppelklick auf den Link
das gewünschte Verzeichnis oder bestimmte Dateien auf
den Stick sichert?
Gruß
Rolf
Moin, master,
gibt es ein Programm, das automatisch Dateien auf dem
USB-Stick speichert, wenn man ihn anschließt.
geben wird es das nicht, weil es nicht sinnvoll wäre: Dann würden bei jedem Einstecken jedes Sticks die Daten draufkopiert, ob das gerade gewünscht wird oder nicht.
Für Datensicherungen und ähnliches ließen sich eine Batchdatei, ein WSH-Script oder ein perl-Script schreiben, die müssten aber aufgerufen werden, um das Kopieren auszuführen.
Gruß Ralf
Manno Ralf,
gibt es ein Programm, das automatisch Dateien auf dem
USB-Stick speichert, wenn man ihn anschließt.geben wird es das nicht, weil es nicht sinnvoll wäre: Dann
würden bei jedem Einstecken jedes Sticks die Daten
draufkopiert, ob das gerade gewünscht wird oder nicht.
Klar gibt es sowas; und nicht nur einmal.
Für Datensicherungen und ähnliches ließen sich eine
Batchdatei, ein WSH-Script oder ein perl-Script schreiben, die
müssten aber aufgerufen werden, um das Kopieren auszuführen.
Schon auf dem richtigen Weg, allerdings müsste es da ja noch ne autorun.inf geben wenns automatisch laufen soll (bei Vista kein Problem; sonst ein bisschen komplizierter)
guckst du:
http://www.mypendrive.org/
http://www.mobileassistant.de/
http://www.hastasoft.de/USBStickManager.htm
Gruß Ralf
Gruss
Stefan
Hallo,
ich nehm dafuer immer MyEasySync von Fabian Moerchen: http://www.mybytes.de/easysync.html
Funktioniert von der Kommandozeile aus und muss nicht installiert werden. Also perfekt fuer nen Stick und die autorum.inf
Ciao! Bjoern
–
htp://www.iweg-shop.de
Hallo pumpkin,
Tja, warum denn nicht? Ich kann mir ein Programm vorstellen,
das in den Autostart gelegt wirdAutostart, U3 und all die schönen lustigen Einfalltore für
unerwünschtes funktionieren aber nur bei windows-Kisten die
das auch zulassen. Wirklich zuverlässig wäre sowas nicht. (Mac
? Linux ? abgesichertes Windows ?)
Dann nehmen wir eben für Linux und den Mac einen periodischen Cronjob
Und wer sein Windows absichert ist zu feige, um mit so einem schönen Progrämmchen belohnt zu werden
Ich hoffe, spätestens jetzt merkst Du, dass mein Vorschlag eh nicht so ernst gemeint war. Beim nächsten mal setzte ich ein grösseres Emoticon…
Viele Grüsse
Klaus Bernstein