Hallo,
ich habe ein Problem mit Dateinamen unter Windows, die länger als 255 Zeichen sind.
Ich möchte aus einem hauseigenen System verschiedene Dateien aus verschiedenen Ordnern auf den Windows-Dateiexplorer exportieren. Aus Zeitgründen möchte ich natürlich nicht jede Datei einzeln exportieren, sondern das ganze auf Ordner-Ebene machen. Dadurch wird natürlich auch der Dateiname sehr lang, so dass man sehr oft einen Namen generiert, der länger als 255 Zeichen ist.
Beispiel:
Hauptordnername: Hauptprojekt zur Erstellung eines Konzepts zur Geschäftsprozessoptimierung
Unterordnername: Teilprojekt zur Analyse der aktuellen Geschäftsprozesse
Dateiname: Bewertungsmatrix über alle Entwicklungsprozesse im Bereich AAA.xls
So lautet der Dateiname (mit Pfadangebe) im Windowsexplorer also:
Hauptprojekt zur Erstellung eines Konzepts zur Geschäftsprozessoptimierung/ Teilprojekt zur Analyse der aktuellen Geschäftsprozesse/ Bewertungsmatrix über alle Entwicklungsprozesse im Bereich AAA.xls
Gibt es hier Möglichkeiten das Problem zu umgehen oder einen Workaround zu finden. Denn aktuell werden mir dadurch ca. ein Drittel aller Dateien nicht exportiert, da der Dateiname zu lang ist. Kann man unter Windows so was wie ein Vakuum schaffen, in dem Dateinamen nicht beachtet werden?
Die Dateien müssen unter dem Dateiexplorer nicht „bearbeitbar“ sein, da sie anschließend gleich in ein neues System gezogen werden. Sie liegen dort nur als temporäre Zwischenstation.
Danke
AXL