Hallo Culles & Danke für die recht schnelle Antwort.
Nur hat mir das bislang nicht weitergeholfen…
Anmerkung vorweg: Ich hab keine „Windows“-Taste (gab’s bei DOS-Tastaturen noch nicht).
Den Index-Dienst hab ich gestern neu aufgesetzt, da mir die angezeigten Daten unrealistisch erschienen: Bedarf der Index-Datei 20899425226 MB für 2147315712 zu indizierende Dateien!
Die neu erstellten Daten haben nach einiger Zeit leider wieder auf den selben Wert eingestellt. (Über den Explorer gezählt komme ich auf 104k für C: und 179k für D:smile:
Und ich trau dem Index-Dienst auch aus anderer Sicht nicht wirklich:
nach welchen Kriterien will der meine Dateien indizieren, wenn er doch gar nicht wissen kann, nach was ich wohl als nächstes suchen will?
Unter Win2000 bin ich all die Jahre ohne diesen Index gut gefahren.
Mit meinem z. Zt. Lieblingscompiler hab ich mal versucht, das Problem zu lösen: Ich bekomme da relativ schnell die gewünschte Information; nur fehlt mir da die Zeit, die Bedienoberfläche umgänglich zu gestalten und das ganze dann auch noch in den Explorer zu integrieren ( also aufwendiges gestochere in der Registry…)
gibt es den keine Möglichkeit, eine explorerinterne Suche durch das lokale Dateisystem ohne das offnen aller Archive zu starten ?
(Den Knopf hab ich zumindest bei den erweiterten Suchoptionen nicht gefunden)
und wie bringe ich XP bei, wirklich z.B. in meine Briefe (*.BRI, Ascii-Format) reinzugucken?
mfg EgonEprom