hallo,
weiss vielleicht jemand was für einen sinn es macht heruntergeladene dateien direkt im temporären ordner zu speichern?
werden diese daten anders gespeichert/ gelöscht, bzw. hinterlassen sie nach dem löschen weniger spuren als solche, die z.b. auf dem desktop oder im ordner „eigene dateien“ gespeichert werden?
zweite frage: wenn ich auf eine externe festplatte potentiell verseuchte dateien überspielt habe, reicht es diese festplatte zu formatieren ( nicht schnellformatieren, sondern „normal“)
andere möglichkeit- z.b. partitionienen einrichten und dann wieder rückgängig machen?
oder benötige ich ein extra programm, um alles zu schreddern, damit RESTLOS alles auf der platte gelöscht/unbrauchbar gemacht wird?
sorry, falls die fragen im falschen bereich sind. habe nichts passendes gefunden. wechsle ggf. gerne das board.
danke schonmal- für´s lesen.
schönen wochenende-beginn!
madzooco