Dateien in temp speichern? ext. festplatte säubern

hallo,

weiss vielleicht jemand was für einen sinn es macht heruntergeladene dateien direkt im temporären ordner zu speichern?
werden diese daten anders gespeichert/ gelöscht, bzw. hinterlassen sie nach dem löschen weniger spuren als solche, die z.b. auf dem desktop oder im ordner „eigene dateien“ gespeichert werden?

zweite frage: wenn ich auf eine externe festplatte potentiell verseuchte dateien überspielt habe, reicht es diese festplatte zu formatieren ( nicht schnellformatieren, sondern „normal“)
andere möglichkeit- z.b. partitionienen einrichten und dann wieder rückgängig machen?
oder benötige ich ein extra programm, um alles zu schreddern, damit RESTLOS alles auf der platte gelöscht/unbrauchbar gemacht wird?

sorry, falls die fragen im falschen bereich sind. habe nichts passendes gefunden. wechsle ggf. gerne das board.

danke schonmal- für´s lesen.

schönen wochenende-beginn! :smile:
madzooco

google mal

ccleaner

kannst du bei chip online kostenlos runterladen

mit der soft werden alle temporäre daten vernichtet sowie alte registry einträge gelöscht

ansonsten lad dir Tune Up Utensilies runter

diese soft bietet dir auch ein tool um daten zu schreddern

gruß naxxus

Hi

weiss vielleicht jemand was für einen sinn es macht
heruntergeladene dateien direkt im temporären ordner zu
speichern?

keinen

werden diese daten anders gespeichert/ gelöscht, bzw.
hinterlassen sie nach dem löschen weniger spuren als solche,
die z.b. auf dem desktop oder im ordner „eigene dateien“
gespeichert werden?

nein. Aber du hast grössere Probleme die Dateien wiederzufinden, weil ja auch normale Software und Win ihre temporären Dateien dort hineinpacken. Also kein Vorteil, nur Nachteile. Richte dir einen Extra-Downloadordner ein, das ist überischtlicher

zweite frage: wenn ich auf eine externe festplatte potentiell
verseuchte dateien überspielt habe, reicht es diese festplatte
zu formatieren ( nicht schnellformatieren, sondern „normal“)
andere möglichkeit- z.b. partitionienen einrichten und dann
wieder rückgängig machen?

formatieren vernichtet 99% der eventuell vorhandenen Viren. Die 1% sind Bootviren, die aber nicht sehr verbreitet sind. Partitionieren schreibt den MBR und den Bootsektor neu, überschreibt damit auch eventuell vorhandene Viren, wenn du 100% sicher sein willst.

oder benötige ich ein extra programm, um alles zu schreddern,
damit RESTLOS alles auf der platte gelöscht/unbrauchbar
gemacht wird?

nein, formatieren reicht

Gruss
ExNicki

herzlichen dank! :smile:

weiss vielleicht jemand was für einen sinn es macht
heruntergeladene dateien direkt im temporären ordner zu
speichern?

Man kann den temporären Ordner (TO) auf speziell reservierten RAM zuweisen. Dann ist nach einem Rechnerneustart alles, was jemals darin gelegen hat, restlos verschwunden. Mein Rechner z. B. ist so eingerichtet (allerdings aus Geschwindigkeitsgründen). Anders eingerichtete Betriebssysteme löschen den TO zwar auch beim nächsten Neustart, allerdings sind die Daten dann nicht restlos verschwunden, vielmehr noch Spuren auf der Festplatte zu findne. Bei dir dürfte eine derartige Einrichtung jedoch bereits am eingesetzten Betriebssystem scheitern.

Ein Programm kann in den TO schreiben, damit z. B. bei einem Abbruch des Downloads die bereits geladenen Fragmente nicht irgendwo auf der Platte liegen und diese zumüllen. Erst wenn die Übertragung vollständig ist, wird die Datei aus dem TO in den gewünschten Zielordner verschoben.

Gruß