Dateien kopieren zu fremder Netzwerkgruppe

ich habe leider wenig Ahnung von Netzwerken, vielleicht kann mir jemand helfen.

In einem Netzwerk werden Dateien von einem öffentlichen Ordner zum Client kopiert (Client fordert die Datei an). In der eigenen Netzwerkgruppe funktioniert das, aber nicht immer in einer fremden Netzwerkgruppe.
Wenn der öffentliche Ordner beim Client im Explorer geöffnet wurde, klappt es immer. Was noch komisch ist: PDF’s werden immer kopiert, das Problem besteht nur bei JPG’s.

Frage ist: wurde mit dem Explorer ein Port geöffnet oder was ist da anders ?
Es gibt eine Firewall, muss da noch was eingetragen werden ?

Hallo,

da du ja mit dem Explorer auf jpg-Dateien eines anderen Rechners zugreifen kannst, liegt es wohl an dem von dir nicht näher beschriebenen Verfahren („Client fordert die Datei an“). Also welches Programm kann die jpg-Dateien nicht (immer) öffnen?

LG Culles

API-Funktion CopyFile kopiert das File nicht
Das Kopieren wird mit der API-Funktion CopyFile gemacht. Das File ist auf dem Server im öffentlichen Ordner und soll zum Client kopiert werden. Aber CopyFile kopiert es nicht rüber, wenn der Client nicht im Hintergrund einen Explorer geöffnet hat, der den öffentlichen Ordner offen hat.

Hallo Fragewurm,

Das Kopieren wird mit der API-Funktion CopyFile gemacht. Das
File ist auf dem Server im öffentlichen Ordner und soll zum
Client kopiert werden. Aber CopyFile kopiert es nicht rüber,
wenn der Client nicht im Hintergrund einen Explorer geöffnet
hat, der den öffentlichen Ordner offen hat.

Wie ist die Firewall auf dem Server konfiguriert?

MfG Peter(TOO)

Kann es an der Firewall liegen ?

Wie ist die Firewall auf dem Server konfiguriert?

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter, leider kommen nur die IT-Leute an die Firewall ran und die machen nur das, was man ihnen vorgibt. Muss vielleicht noch ein Port geöffnet werden ?

Hallo Fragewurm,

Hallo Peter, leider kommen nur die IT-Leute an die Firewall
ran und die machen nur das, was man ihnen vorgibt. Muss
vielleicht noch ein Port geöffnet werden ?

Sorry, aber so gehts nicht!

Wir wissen ja nicht einmal welche Betreibssystem und Versionen beteiligt sind, noch was für andere Schutzprogramme installiert sind.
Möglich wäre auch noch ein Router oder Switch mit entsprechenden Funktionen (Die gibts auch mit integrierter Firewall).

Aus deiner Schilderung ist es naheliegend, dass der IE die Verbindung mit dem Server aufbaut und dazu auch die nötigen Berechtigungen auf dem Netzwerk hat. CopyFile kann dies eben alleine nicht.

MfG Peter(TOO)

Betriebssystem Windows 7 oder XP
Ich habe die Fragen mal weitergeleitet (ich bin nicht vor Ort).
Auf jeden Fall ist das Betriebssystem Windows 7 oder XP. Sie arbeiten mit beiden Betriebssystemen. Scheinbar wird die Windows Firewall benutzt, weil dort schonmal was eingerichtet wurde.

Filecopy scheint ja eine Berechtigung zu haben, denn PDF’s werden kopiert. Nur JPG’s werden nicht kopiert.
Ist jedoch der Quellordner (der sich in einer anderen Netzwerkgruppe befindet) im Filemanager (Explorer) geöffnet, dann wird kopiert.

Natürlich kann sich der Client so helfen und arbeiten, aber das ist ja unbefriedigend. Das muss doch auch so gehen.

Ich dachte mir, dass Netzwerkspezialisten sofort wissen, was los ist. Scheint ja doch was Schwieriges zu sein.

Hallo Fagewurm,

Ich dachte mir, dass Netzwerkspezialisten sofort wissen, was
los ist. Scheint ja doch was Schwieriges zu sein.

Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, wo genau de Hund begraben ist.

Das Problem ist in etwa, wie wenn du einen Roboter einkaufen schickst und er kommt nicht mehr zurück und du willst von den Spezialisten wissen, was pasiert ist.

  1. Akku leer
  2. Softwarefehler
  3. Überfahren
  4. Steckt fest
  5. Ware im Laden nicht verfühbar und der Robi besorgt sie in China

  6. Diese Liste kann man beliebig fortsetzen und jede Möglichkeit benötigt ein anderes Vorgehen.

MfG Peter(TOO)

Betriebssystem ist Windows 7 bei Client und Server
Lieber Peter,

danke, das verstehe ich natürlich. Ich habe inzischen die Antworten, mit der wir wohl auch nicht weiterkommen:

**Welche Betriebsysteme haben Server und Client ?
Server PC: Win7, Client PC Win7

Sind Schutzsysteme installiert?
Mir nicht bekannt

Der Router kann auch eine eingebaute Firewall haben.
Merkwuerdige Firewall die nur auf jpg reagiert und dann ausgeschaltet wird wenn der Exploer auf den Public Folder geoeffnet ist!!!

Kann sein, dass der Explorer eine Berechtigung hat, aber nicht die API-Funktion CopyFile.
Das ist eine Moeglichkeit, die zwar nicht erklaert warum die API Funltion dann berechtigt ist wenn der Explorer geoeffnet ist. Wie heist die API Funktion denn damit ich diese in der Firewall Liste finde?**

CopyFile ist ja keine Anwendung, so dass man es wohl nicht in die Liste der erlaubten Programme eintragen kann.
Ich werde nochmal das Kopieren mit Filestream versuchen, vielleicht können wir die Bilder damit kopieren.