ich habe ein problem.
ich habe mir im netzwerk ein paar dateinen gesaugt, mitten darunter hat sich mein windows xp neu gestartet und nun startet er immer wieder neu an der stelle wo der willkommen bildschirm kommen sollte.
der scan disk sagt das die gesaugten dateien fehlerhaft sind aber er kann nicht wirklich etwas dagegen machen.
nun möchte ich die dateien mit der knoppix version 3.3 löschen.
das funktioniert aber nicht wirklich, kann das sein dass es daran liegt das ich mein festplatte das ntfs format hat?
Ich hoffe jemand kann mir eine detailierte beschreibung geben.
danke im voraus
mfg
Abend
Also ich fürchte um ein Reparieren des XP-Systems mithilfe der XP-CD wird man wohl nicht herumkommen. Immerhin sind lt. Scandisk wichtige Dateien verändert worden (oder schlimmer: die die Dateistruktur und/oder HD im A****). Knoppix selbst NTFS nämlich nur lesen und NICHT schreiben (leider )
Nach Einlegen der XP-CD und Aufruf der Reparaturkonsole schau’st mit dem Partitionsprogramm mal nach, ob die HD noch lebt (Partitionen erkennbar). Wenn nicht: sofort austauschen, da die BIOS-Erkennung die HD trotzdem als ‚erkannt‘ anzeigt. Hatte ich immerhin selbst mal vor fast einem Jahr erlebt…
HTH
mfg M.L.
erstmal danke für die antwort.
wie kann ich denn die partition reparieren?
hätte systemwiederherstellung probiert, aber die nötige diskette habe ich nicht. außerdem kennt er die proportion aber er zeit an dass sie leer ist, was aber nicht sein kann da ich mit knoppix auf alles zugreifen kann.
außerdem habe ich jetzt die festplatte an einen anderen pc gehängt.
er erkennt sie ohne probleme aber wenn ich darauf zugreifen möchte kommt folgende fehlermeldung :
auf I:\ kann nicht zugegriffen werden.
fehler beim einlagern einer speicherseite
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
das funktioniert aber nicht wirklich,
Das ist keine Fehlerbeschreibung.
http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html
kann das sein dass es
daran liegt das ich mein festplatte das ntfs format hat?
Ja. Das kann sein. Ich vermute eher ein anderes Problem.
Ich hoffe jemand kann mir eine detailierte beschreibung geben.
danke im voraus
Ich weiß nicht, wie NTFS von Knoppix in Deiner Situation unterstützt wird, Schreibzugriff kann mitunter etwas gefährlich sein. Falls Knoppix inzwischen die Windows-Treiber unterstützt, könntest Du Glück haben. Du mußt die Platten dan read-write (anstelle von read-omly) remounten. „man mount“ verrät Dir, wie das geht.
Andererseits scheint mir, bei Dir stehen folgende zwei Windows-Probleme im Vordergrund:
-
Windows ist kaputt.
-
NTFS ist undokumentiert.
Du solltest Dich also besser an den Microsoft Support wenden und Deine Probleme lösen lassen. Schleißlich hast Du ja bei Windows eben den Vorteil eines starken Microsoft-Partners.
Gruß,
Sebastian
wie kann ich denn mit knoppix dateien saven?
kann ich da cds brennen oder so?
denn dann würde ich zuerst alle meine daten saven und danach die festplatte formatieren und alles neu installieren.
Hallo,
Knoppix selbst
NTFS nämlich nur lesen und NICHT schreiben (leider)
Das stimmt so nicht.
Mit Knoppix kann man NTFS schreiben.
Wie, steht hier:
http://www.jankratochvil.net/project/captive/
http://kanotix.com/files/anleitungen/ntfs-mit-captiv…
Grüsse
schuelsche