Dateien nach Datum löschen

Hallo Experten,
gibt es eine einfache Möglichkeit, Dateien zu löschen, die älter als z.B. drei Tage sind?
Es geht darum, Log-Dateien nach zwei oder drei Tagen z.B. mit einem Script zu löschen, da diese sonst die Platten zum Überlaufen bringen.
Es handelt sich um eine ksh unter HP-UX 11.0
Vielen Dank für jede Hilfe!
Georg

schau dir mal die mapage zu find an…
da gibt es verschiedene Schalter fuer die Zeit und mit -exec rm {} ; (so ca.) kannst du die dann auch wegschaffen…
gruss
kampi

Hallo Experten,
gibt es eine einfache Möglichkeit,
Dateien zu löschen, die älter als z.B.
drei Tage sind?

RTFM find -ok rm {};

Es geht darum, Log-Dateien nach zwei oder
drei Tagen z.B. mit einem Script zu
löschen, da diese sonst die Platten zum
Überlaufen bringen.

Buchhaltung von LogDateien… Da hilft diese Brutalmethode nicht, denn die koennen geoeffnet sein, Du loescht die, und der Plattenplatz bleibt belegt…

RTMF man unlink(2).

HP-UX hat hervorragende Methoden, Buchhaltung ueber Log-Dateien zu installieren, diese auszulagern und dann zu loeschen… RTFM…

Es handelt sich um eine ksh unter HP-UX
11.0
Vielen Dank für jede Hilfe!
Georg

Lesen muszt Du schon selbst. …

Hans

Hallo.

RTFM find -ok rm {};

Gibt es bei mir nicht.

Buchhaltung von LogDateien… Da hilft
diese Brutalmethode nicht, denn die
koennen geoeffnet sein, Du loescht die,
und der Plattenplatz bleibt belegt…

Nein!! Die Logdateien sind definitiv nicht mehr geöffnet.

RTMF man unlink(2).

HP-UX hat hervorragende Methoden,
Buchhaltung ueber Log-Dateien zu
installieren, diese auszulagern und dann
zu loeschen… RTFM…

Scheint auf meiner Büchse nicht installiert zu sein. Ich bin kein Admin, sondern nur einfacher User.

Lesen muszt Du schon selbst. …

Lesen kann ich. Ich denke ich werde mit find mal ein bisschen ausprobieren.
find -atime +3 -exec rm {} scheint wohl der richtige weg zu sein.
Gruß,
Georg

RTFM find -ok rm {};

Gibt es bei mir nicht.

Der nette Ratschlag bedeutet, Du moegest bitte das Manual mittels des Befehls „man _Eintrag_“ lesen; daher auch die Abk. (Read The F*** Manual)

RTMF man unlink(2).

was allerdings damit gemeint ist ? :wink:

Gru3 Uli

Hallo,
wie überaus dumm von mir, dass ich dachte, er wollte mir mit seinem Kommentar helfen…
Aber egal. Hier ist meine Lösung:
find /file ( -name ‚*.LOG‘ ) -mtime +3 -exec rm {} ;
Da ich für diese Lösung nicht mal einen Ansatz hatte, weil ich zu wenig mit UNIX arbeite, ist es nicht sehr hilfreich, wenn mir jemand sagt, dass ich dass Handbuch lesen soll.
Vielen Dank trotzdem für alle Tips!!
Gruss,
Georg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
wie überaus dumm von mir, dass ich
dachte, er wollte mir mit seinem
Kommentar helfen…
Aber egal. Hier ist meine Lösung:
find /file ( -name ‚*.LOG‘ ) -mtime +3
-exec rm {} ;

  1. -exec ist nicht so klug, deshalb steht bei mir -ok drin.

Da ich für diese Lösung nicht mal einen
Ansatz hatte, weil ich zu wenig mit UNIX
arbeite, ist es nicht sehr hilfreich,
wenn mir jemand sagt, dass ich dass
Handbuch lesen soll.

  1. Diese Loesung ist wirklich nicht gut, deshalb mein Hinweis auf „man unlink(2)“.
    Typischerwiese muesten diese Log-Dateien erstmal von dem Daemon geschlossen werden, um dann WIRKLICH geloescht werden zu koennen… Eine geoeffnete Datei kann unter UNIX nicht geloescht werden, man loescht nur den Bezeichner, aber NICHT den Inhalt.

Nebenbei bemerkt, es gibt sehr viele Daemeons die sehr allergisch reagieren, wenn man ihnen die LOG-Dateien wegzieht.

Dein Problem ist das >Rotieren