Dateien und/oder Verzeichnisse verschlüsseln

Hallo,

gibt es ein Freeware-Programm das sowohl einzelne Dateien und auch ganze Verzeichnisse verschlüsseln kann.

Die beiden FAQs habe ich gelesen aber soweit ich das sehe sind das Programme die entweder

  • Dateien oder
  • Verzeichnisse/Laufwerke verschlüsseln und diese sind teilweise auch kostenpflichtig.

Ich suche ein Freeware-Programm das idealerweise beides kann (und das Sahnehäub’chen wäre wenn das Programm in deutsch ist).

Wer weiß was.

Vielen Dank
Gruß
Max

Hallo,

Ich suche ein Freeware-Programm das idealerweise beides kann
(und das Sahnehäub’chen

http://www.apostroph.de/
http://www.deppenapostroph.de/

wäre wenn das Programm in deutsch
ist).

Sorry, aber die gewählten Aufgaben sind wirklich eher unterschiedlich. ich verstehe die Festlegung auf ein Programm wirklich nicht.

Ich persönlich würde die Dokumentation zu „losetup“ lesen, wenn es ums Verschlüsseln von Verzeichnissen geht.

Für Verschlüsselung von Dateien würde ich unbedingt GnuPG nutzen: das ist eine Standardsoftware, mit der die Entschlüsselung der Dateien auch noch nach längerer Zeit möglich sein wird.

Es hgab von PGP eine ältere Programmbersion, die beides konnte. Abgesehen davon, daß ich die ältere Version in dem Fall eher meiden würde läuft sie hier nicht.

Gruß,

Sebastian

Korrektur - Paßwort
Hi,

sorry - Korrektur: ich meinte nicht verschlüsseln sondern „verschließen“, d.h. mit einem Paßwort sichern. Ich hatte früher (noch zu Win98-Zeiten) eine Freeware-Programm daß einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse mit Paßwort geschützt hat und somit für andere nicht zu öffnen war. Die Programm- oder Verzeichnisicons wurden dann anstelle des Orginal-icons als kleines Schloß dargestellt.

Danke und Gruß
Max

Hi,

Hallo,

Ich hatte früher (noch zu Win98-Zeiten) eine Freeware-Programm
daß einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse mit Paßwort
geschützt hat und somit für andere nicht zu öffnen war.

Diese Funktionalitaet bieten die Dateisysteme aller modernen Betriebssysteme durch die Nutzerrechte. Fuer den Zugriff autorisierst wirst Du ueber Deinen Anmeldenamen/-passwort.

Die Programm- oder Verzeichnisicons wurden dann anstelle des
Orginal-icons als kleines Schloß dargestellt.

Das ist, abhaengig vom Betriebssystem, heute immer noch so. Der Konqueror zeigt es jedenfalls so an (IIRC).

Gruss vom Frank.

Hallo,

Steganos Source Safe macht was du willst.

Aber ich wuerde eher auf Schutz durch Benutzerrechte arbeiten.

Ciao! Bjoern

Hallo,

Die Programm- oder Verzeichnisicons wurden dann anstelle des
Orginal-icons als kleines Schloß dargestellt.

Das ist, abhaengig vom Betriebssystem, heute immer noch so.
Der Konqueror zeigt es jedenfalls so an (IIRC).

Du erinnerst richtig:

http://www.mindcrime.net/~niehaus/screamshots/konque…

Gruß,

Sebastian