Dateien verschwinden einfach

Hallo.

Seit meiner letzten Neuinstallation von Windows 7 Ultimate 64Bit, verschwinden nach Installation von verschiedener Software immer wieder sämtliche Dateien. Ich beschreibe mal: Aktuell hatte ich „Corel After Shot Pro“ installiert. Ein Desktopsymbol wurde erstellt und ich konnte problemlos starten. Nach dem nächsten Neustart war das Desktopsymbol weg. Im Startmenü stand auch nichts mehr von dem Programm. Im Installationsordner waren nur noch diverse Ordner vorzufinden. Keine Anwendungsdateien, keine Deinstallations-Dateien, gar nichts. Nur noch ein paar Ordner. In der Systemsteuerung unter "Programme deinstallieren, findet man das Programm auch nicht mehr. Ich bin ratlos. Mir ist das schon mit diversen Programmen und Spielen passiert. Was kann das sein? Ich habe Antivir schon drüber laufen lassen, alles ok. Wie gesagt, das ist erst seit der letzten Neuinstallation von Windows so. Davor war in der Hinsicht alles in Ordnung.

Über deine Hilfe würde ich mich sehr freuen.

mfg
Sebastian

Hallo Sebastian

sehr mysteriöse Sache! In meiner ganzen Karriere habe ich noch nie etwas Vergleichbares gehört oder gesehen. Leider kann ich Dir mit keinem Tipp helfen.

Gruss
Christof

Frage: Ist das ein privater PC oder ein Firmen PC?

Es ist ein Privater PC den nur ich benutze.

Hallo Basti,

ich glaub zwar nicht das es an Schadsoftware liegt, aber versuch es zusätzlich mal noch mit Spybot Search & Destroy . Dann kannst du sicher sein keine Spy-, Mal- oder Adware zu haben.

Waren die Programme vorher auch unter Win 7 im Einsatz?

Woher stammt die Win 7 Version?

Gruß
Hannes

Hallo Sebastian,
Du bist ein Opfer eines Windows Mysteriums… Microsoft empfiehlt einen Systemwiederherstellungspunkt auszuwählen, auszuführen und zu schauen ob dann die Software danach wieder da ist. Bei den meisten hat nur eine erneute Neu-installation geholfen. Was mich irritiert ist, dass anscheinend niemand in das EREIGNISPROTOKOLL schaut. Dort sollte ein Hinweis auf die Ursache zu finden sein.
Viel Erfolg
Jörg

Hallo,

installierst du dqa vielleicht in einer vm oder einer sandbox?

gruss

Hallo Sebastian,

eine logische und sinnvolle Erklärung hierzu fällt mir leider nicht ein. Am wahrscheinlichsten ist noch Deine Virus-Theorie.

Daß der Virenscan nichts gefunden hat, heisst ja noch lange nicht, dass auch kein Virus da ist. Und der kostenlose Avira gehört sowieso nicht zu den zuverlässigsten Virenscannern.

Versuch’ es stattdessen mal mit dem kostenlosen Panda ActiveScan, den Du hier starten kannst:
http://www.pandasecurity.com/activescan
Du musst dazu Deinen Avira auch nicht deinstallieren.

Gruß
(Woly)

Bin im Umzugsstress, kann grad leider nicht antworten…

Jan

Hallo, leider kann ich die Kommentare zu Deiner Frage nicht lesen. Irgendwie blöd gemacht von w-w-w.

Wie ist der Stand der Dinge?

Gruß
Tom

Hi,
ich kann mir das so wie beschrieben nicht wirklich vorstellen. Daher mal ein Schuß ins Blaue:
Du installierst die Programme nicht als Admin sondern als User (also die UAC -User Access Control- forderte nicht auf die Installation weiter mit einem Admin-Konto auszuführen (Bildschirmabdunklung…)). Wenn ja, dann stehen die Anwendungen nur im User-Kontext zur Verfügung und andere Anwender sehen nichts.
Eine andere Möglichkeit ist ein zu volle Festplatte, so dass beim Abmelden nicht alle Daten korrekt zurückgespeichert werden - ist mir aber nur bei Registry Einträgen und auf Terminal-Servern mit Roaming Profile bekannt.
Kontrolle nach einer Installation mal manuell, ob die Dateien korrekt geschrieben wurden und ob Dein User Zugriffsrechte hat.
cu

Das hört sich an, als ob du den Rechner in einem anderen Profil hochgefahren hast, oder was grundlegendes beim Neu installieren falsch gemacht hast.

Was war es?

Grüße,

Jürgen
www.technikhelfer.de