Guten Tag,
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen.
Wenn ich eine Illustrator Datei in Photoshop öffne, sind die Dateigrößen unterschiedlich. Die AI Datei hat z.B
196,491 x 141,812 mm, direkt in PS geöffnet hat diese Datei 196,60 x 141,90 mm und über exportieren in PS hat diese 196,50 x 141,80 mm bei 300dpi. Die Datei ist eine Halbtondatei.
Wie bekomme ich die AI Datei in PS mit der identischen Größe geöffnet. Es darf nicht transformiert werden, weil die Passung zu anderen PS- Dateien gewährleistet sein muss. Über jeden Hinweis oder Problemlösung wäre ich sehr dankbar.
mfg, Rakl12
Illustrator ist ein vektorbasiertes Programm.
Photoshop ist ein Pixelprogramm.
Wenn Du eine Kurve in Ilustrator zeichnest, so wird die ganz klar durch Quadranten und Tangenten definiert.
(also ein paar Punkte)…
Wenn Du eine Kurve in Photoshop zeichnest… musst Du nur mal ranzoomen… so definiert jedes Pixelchen die Kurve…
Deshalb ist also auch die Pixeldatei in diesem Fall größer… weil mehr Information drin steckt.
Der Illustrator-Datei ist es auch egal … ob Du die Kurve nun in 10x50cm anlegst oder in 20x100cm… weil die Anzahl der definierten Punkte gleich bleiben = die Datengröße hängt nur mit der Komplexität der Pfade zusammen - nicht mit der Formatgröße.
die Pixeldatei nimmt allerdings bei gleichbleibender Auflösung und größerem Format an Datenvolumen zu.
Klar… sind auch mehr Pixel… und jedes Pixel brauch Datenvolumen.
Also wenn ich mit Photoshop eine Ai oder PDF-Datei öffne, fragt mich die Software automatisch in welcher Formatgröße ich die Datei öffnen möchte … Du kannst sowohl Auflösung wie auch Format einstellen…
Wenn Du deine Vektoren nicht in Pixel umwandeln möchtest. dann würde ich an Deiner Stelle eine leere Photoshopdatei genau mit den Außenmaßen deines Vektors anlegen und die AI - Datei per Drag & Drop in die Photoshopdatei ziehen und in der Größe anpassen.
In Deinem Ebenenmenü siehst Du dann ein schwarz/weißes Symbol - das bedeutet Vektor… Du kannst es beliebig vergrößern… ohne daß die Qualität leidet… denn es ist kein Pixel!!!
Ist damit Deine Frage beantwortet???
lg Steffi
Hallo Steffi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Deine Erläuterungen hören sich sehr plausibel an und ich werde es ausprobieren.
Noch ein schönes Wochenende.
LG, Rakl12
wenn du 1:1 arbeiten willts, mußt du in beiden Programmen mit den selben Maßeinheiten (also Pixel) arbeiten und beim Export bzw. Import die Option „Zeichenfläche“ mit auswählen. Ansonsten ergben sich bei der Umwandlung immer Rundungsfehler. mm/cm sind eine absoluter Maßeinheit … Pixel hingegen nicht.
Hallo Hilse,
auch dir vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde es gleich mal ausprobieren.
Noch einen schönen Abend.
LG, Rakl12