Dateikonvertierung / Zeichensatz

Hallo ihr!
Hab folgendes Problem:

Ich habe aus dem Programm UMESS300 (CMS System -
HP 300 / 9000er Serie - 1988 ) Daten auf
Diskette gespeichert und es geschafft diese
auf einem Windows PC zu konvertieren.

Das einzige Problem dabei ist, dass die
Datenformate anscheinend immer noch UMESS
bzw. UNIX bzw. CMS codiert sind (mit falschem Zeichen
satz usw.)

Einige Beispielfiles findet ihr unter…

http://members.aon.at/heissenberger/files.zip

Möglicherweise wisst ihr, wie man den Code
interpretieren bzw. umwandeln kann, damit
man was damit anfängt…

Vielen Dank für Eure Zeit
Euer Harry1984

Hallo Harry1984,

Das einzige Problem dabei ist, dass die
Datenformate anscheinend immer noch UMESS
bzw. UNIX bzw. CMS codiert sind (mit falschem Zeichen
satz usw.)

Ich hab’s mir mal angesehen.
Sieht nach einer Art Datenbank mit festen Recordlängen aus, also kein Text.

Welches Bit nun welche Bedeutung hat, weiss wohl nur der Programmierer dieser Software.

MfG Peter(TOO)

Hallo

Einige Beispielfiles findet ihr unter…
http://members.aon.at/heissenberger/files.zip

Diese x Files sind imho alle identisch
bis auf den Filenamen und enthalten je
(die selben) 704 Zahlen (unsigned int, 32bit)
in Binärdarstellung (imho).

Da ist wohl was bei der „Konvertierung“
schiefgelaufen.

Grüße

CMБ

Hallo ihr!
Hab folgendes Problem:

Ich habe aus dem Programm UMESS300 (CMS System -
HP 300 / 9000er Serie - 1988 ) Daten auf
Diskette gespeichert und es geschafft diese
auf einem Windows PC zu konvertieren.

Das einzige Problem dabei ist, dass die
Datenformate anscheinend immer noch UMESS
bzw. UNIX bzw. CMS codiert sind (mit falschem Zeichen
satz usw.)

ich wuerde mal unterstellen, dass das nicht das einzige problem ist - die dateien sind zumindest bei mir alle gleich. doch was schief gegangen beim aufbereiten?

Ich werde neue Daten von der Maschine herauslesen und in ein neues zip file sichern.

Es werden dann auch andere Daten als die -x drinnen’ sein.

Vielen Dank
Euer Harry1984

Ich werde neue Daten von der Maschine herauslesen und in ein
neues zip file sichern.

welches betriebssystem laeuft denn auf der sun? vielleicht kannst du es gleich dort konvertieren.
kannst du die daten auf der sun sichten? hat das programm gesagt hat, als was es die daten exportiert?

Ich habe neue Messergebnisse online gestellt.

members.aon.at/heissenberger/files_1.zip

Es sind Dateien des Typs „TDATA“ … jetzt würde ich ein Tool benötigen, mit welchem ich die Dateien lesbar machen könnte…

Das OS auf dem alten HP ist „HPL - CMS“ von Hewlett Packard. Direkt auf der Maschine gibt es keine Befehle zur Konvertierung…

Hab das Problem gelöst! Vielen Dank trotzdem!