Hi,
wieso so bescheiden?
Eine automatische Verteilung an die Client bei einer neuen Version ist doch viel schöner.
dazu gibt es folgende Möglichkeiten:
bei jedem Start das Frontend von Server kopieren. Kann man zB. mit eine normalen Batch machen über den die Anwendung gestartet wird
Die Anwendung über ein externes Programm starten welches erstmal die Versionstände vom Client/Server überprüft und nur bei Bedarf kopiert. Kann man über Textdateien, Namen oder ähnliches machen.
Geht über fast jede Programmier- oder Scriptsprache.
Anstatt ausserhalb des Frontends die Version zu speichern kann man aber auch sowas in den Applications-Eigenschaften (Database.Properties) oder einer eigenen Tabelle die Versionsnummer speichern. Dazu brauch man aber Programmiersprachen die über die Jet-Engine auf die Datei zugreifen können. VB6 oder .Net zB. Aber auch Java mit den entsprechenden Bibliotheken funktioniert.
Dann gibt es noch jede Menge Abwandlungen der obigen Verfahren plus noch einige andere Dinge wenn man zb. nur Web-Verbindungen hat.
Ich habe mal ein kleines C# Startprogramm geschrieben welches den Job der Verteilung und des Startens der Anwendung im lokalen Netz übernimmt.
Bei Interesse kann ich es ja mal zum Download anbieten.
Gruss
Joey
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]