Dateinamen gehen nur bis 160 Zeichen :-(

Hallo,

Habe auf meinem WinXP SP3 PC gemerkt das auf den Ordnern die auf dem System (C&D) liegen die Dateilänge nur bis 160 Zeilen geht, auf meiner Externen Festplatte jedoch mehr zeilen möglich sind…

Wieso fehlen 60 zeilen auf meiner System Festplatte, und wie kann ich dies um 100 Zeilen erweitern so wie auf meiner Externen???

Danke für euere Hilfe :smile:

Hallo,

mit welchen Dateisystemen sind denn die Platten formatiert?

Cheers, Felix

NTFS

Hallo,

geht es um die reinen „Dateinamen“ oder die Dateinamen mit allen Verzeichnissen und Unterverzeichnissen?

Grüße

godam

Hab ne adf Datei also für den Amiga Emulator. Da ich eine Info zur Datei schreibe ist der Datei Name länger… Habe die Datei doppelt gesichert. Auf meiner System (XP) Festplatte und auf meiner Externen, Auf meiner Systemfestplatte kann ich nur 160 Zeilen schreiben dann ist schluß, auf meiner Externen kann ich die komplette Info zur Datei schreiben 183 Zeilen, finde das echt komisch…

Darum meinte ich das man zb. in der Registry etwas ändern kann?

Zeilen? Oder nicht doch Zeichen?

ja zeichen, zeilen wären auch quatsch *g*

Re^5: Dateinamen gehen nur bis 160 Zeichen :frowning:
Hallo,

stelle hier doch einfach mal einen Dateinamen als Beispiel ein (VOLLE Länge mit ALLEN Verzeichnissen und Unterverzeichnissen).

Nicht vergessen:

Die maximale Länge eines Dateinamen unter NTFS beträgt 255 bzw. 256 Zeichen:

„Normalerweise ist die Pfadlänge unter Windows auf 260 Zeichen beschränkt, d.h. drei Zeichen für die Laufwerksangabe, 256 Zeichen für den Pfad innerhalb des Laufwerks und ein nicht sichtbares String-Terminierungszeichen. Längere Pfade bis zu 32767 Zeichen, wie sie von NTFS unterstützt werden, sind mittels UNC (Uniform Naming Convention) möglich, d.h. \?\ muss vorangestellt werden.[1]“

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dateiname

Grüße

godam