Auch Hallo,
ich habe Access 2003. Bei meinem Programm gibt es einen
normalen Dateiauswahldialog (Common Dialog). - Ist OK geht
aber vielleicht schöner:
„schöner“ ist relativ… 
schönen währe es wenn ich im Windows Explorer eine Datei per
„Drag and Drop“ übernehmen könnte.
Gibt es da was ?
Ja, kann man doch (allerdings nicht mit direktem Drag&Drop)…
Wenn Du denn den Namen(!) und nicht die Datei (Was bei Drag&Drop der Fall wäre) übergeben willst, mußt Du erst im Windows-Explorer den Namen der entspr. Datei markieren (zweiter Klick (nicht Doppelklick!) darauf), damit der Text kopierbar wird. Diese Markierung dann mit „Koieren“ in die ZwAbl. verfrachten und im Access-Textfeld einfügen.
Drag&Drop mit einer Explorer-Datei kann nicht direkt funktionieren, weil lediglich ein Pointer auf die Datei UND eine Objektkennung (die aussagt, dass es sich hier um eine Datei handelt) in die ZwAbl. gelegt wird, und nicht der Name als Text. Beim Drop in das Textfeld analysiert das Textfeld zunächst die Kennung, ob es damit etwas anfangen kann, (in diesem Fall eine „Datei“ ) und verweigert die Übernahme…
Vermutlich ist mit irgendwelchen Win32-API-Funktionen auch der Name der Datei aus der Objekt-Kennung herauszulesen, aber ob das im Endeffekt „schöner“ wird… ??
Viele Grüße vom Bodensee
Franz, DF6GL