Dateipfade

Liebe/-r Experte/-in,

mich nervt bei Windows extrem, dass ich, wenn ich 5 x hintereinander eine Datei öffnen will oder eine Datei immer in den gleichen Ordner speichern will, ich immer den ganzen Dateipfad durchklicken muss, um an den Speicherort (Unterordner) zu kommen. Gibt es nicht eine Grundeinstellung, dass mit das Programm bei „öffnen“ oder bei „speichern unter“ immer erst mal den zuletzt geöffneten Ordner / Speicherort anbietet?

Herzlichen Dank für deine Mühe!
Angi

Hi
das gibt es leider nicht.

Grüße

Hi Angi,

sofern Dein Programm das kann, solltest Du die Einstellung in den Optionen des Programms vornehmen können.

Gruß
(Woly)

Die meisten Programme machen das eigentlich. Um welches Programm geht es denn?

Hallo,
Da kann das Betriebssystem nichts machen, das muss der Entwickler eines Programms festlegen.

Grüße, Weiti

Hallo Angi

das kommt auf das Programm an. Bei Word, Excel & Co gibt es eine Einstellung „Dateispeicherort für Dokumente“. Bestimmt gibt es Programme, bei denen der Programmierer nicht an eine solche Möglichkeit gedacht hat. Von welchen Dateitypen sprichst Du?

Allerdings empfehle ich Dir eine grundsätzlich andere Vorgehensweise:

BISHER:

  • Programm starten > MENÜ Datei > Öffnen > durch den Pfad klicken > Datei auswählen

NEU:

  • Windows Explorer starten > Datei doppelklicken (setzt natürlich eine durchdachte Ordnerstruktur voraus.

Im Windows Explorer kannst Du Verknüpfungen zu häufig benötigten Unterordnern anlegen. Dann bist Du sehr schnell am richtigen Ort.

Gruss
Christof

Hallo,

die kann es geben, ist aber immer abhängig von den benutzen programmen. also is es kein windows problem.

hth

Hallo,
beim Explorer findet man oben rechts hinter der Adressleiste ein kleines Pfeilsymbol. Wenn man darauf klickt, öffnet sich eine Auswahlbox mit den zuletzt besuchten Verzeichnissen.
Klickt man auf ein stets verwendetes Verzeichnis und zieht es bei gedrückter Alt-und linker Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops und lässt dann die Maustaste los, so hat man dort eine Verknüpfung, mit der man das Verzeichnis sehr leicht wiederfindet bzw.öffnen kann.

LG Culles

Hi Angi,

dazu musst echt etwas mehr erzählen … Welches Windows hast du denn und mit welchem Programm(en) arbeitest du und um welche Art von Dateien es sich handelt (PDF, Word, JPG …)?

Grüße, Jürgen
www.technikhelfer.de

Hallo Angi,
… das liegt an Dir selbst ! Wenn Du unter „…Speichern unter“ eine Datei abspeichern möchtest, musst Du im linken Explorerfenster den „Hauptpfsd“ einmalig anklicken ! -> Dann wählst Du einen Ordner, welchen Du zuvor angelegt hast, oder wählst einfach eine Bibiliothek und „OK“ … beim nächsten mal „Speichern unter“ landest Du auf genau dem gleichen Ordner oder der Bibliothek ! > Fakt !
Es sei denn, Du verwendest irgendwelche „Cleaning-Tools“ , die den Verlauf immer wieder löschen. :wink:
Viele Grüße,
mantronix

… soll natürlich „HAUPTPFAD“ heißen ! :wink:

hallo Angi,
das kommt auf das Programm an. Für MS Office wird es heir beschrieben:
word-excel-powerpoint-den-standard-speicherort-fur-neue-office-dokumente-andern
für windows 7 schaust Du hier:
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/windows-7-tipps/t…
Fragen?
Grüße
Jörg

Hallo Angi,

von so einer Funktion weis ich nichts. Aber ich habe die Ordner, die ich immer wieder brauche als Bibliothek verknüpft.

Die Bibliotheken werden beim öffnen oder speichern immer mit angezeigt und leiten einen schnell zum gewünschten Ordner.

Gruß
Hannes