Dateisystem überprüfen

Hallo
Ich benutze Ubuntu (ungefähr ein halbes Jahr alt). Leider macht das System beim Start eine Überprüfung des Dateisystems. Das dauert etliche Minuten, wahrscheinlich weil ich viele und große Partitionen für Windows 2000 und Windows XP habe. Er findet jedesmal etwas nicht übereinstimmendes, führt aber deshalb keine Aktion aus.

Wie kann ich diese Überprüfung abschalten?

Ich benutze Linux nur sehr selten und nur zum Online-Banking. Es muß also keine perfekte Lösung sein,

Grüße Chris

Hallo Chris,

macht das System beim Start eine Überprüfung des Dateisystems

Jedesmal?

Das dauert etliche Minuten, wahrscheinlich weil ich viele und
große Partitionen für Windows 2000 und Windows XP habe.

Wirklich die Windows-Partitionen?
Normalerweise kann man mit tune2fs für jede partition einstellen, wie oft das Dateisystem überprüft wird, also z.B.

sudo tune2fs -c 10 /dev/sda2 

für Check von /dev/sda2 bei jedem 10. Mounten.
Lies mal

man tune2fs

Gruß, muzel

Hallo,

Ich benutze Ubuntu (ungefähr ein halbes Jahr alt). Leider
macht das System beim Start eine Überprüfung des Dateisystems.
Das dauert etliche Minuten, wahrscheinlich weil ich viele und
große Partitionen für Windows 2000 und Windows XP habe. Er
findet jedesmal etwas nicht übereinstimmendes, führt aber
deshalb keine Aktion aus.

Da wäre jetzt eine genaue Fehlermeldung wichtig.

Wie kann ich diese Überprüfung abschalten?

Vermutlich, indem Du den Fehler behebst. Ich würde eher damit rechnen, dass es nicht an den Windows-Partitionen liegt.

Wenn man doch unbedingt undbedingt unbedingt kein fschk will, kann man das in der fstab deaktivieren (das ist in der Regel aber eine ganz, ganz schlechte Idee).

HTH,

Sebastian

Ich benutze Linux nur sehr selten und nur zum Online-Banking.
Es muß also keine perfekte Lösung sein,

Grüße Chris

Wenn man doch unbedingt undbedingt unbedingt kein fschk will,
kann man das in der fstab deaktivieren (das ist in der Regel
aber eine ganz, ganz schlechte Idee).

Abhängig vom Dateisystem. Bei ext3 habe ich keine Bedenken, die Überprüfung zu deaktivieren. Wenn allerdings bereits Unstimmigkeiten vermeldet wurden, sollte man diese schon zunächst beheben.

Im Übrigen lässt sich die Überprüfung im Einzelfall mittels ctrl+c abbrechen.

Gruss
Schorsch

Danke allen Antwortern!
Inzwischen hat sich die Smart-Funktionalität der Festplatte gemeldet, daß sie bald kaputt geht. So Einige Sektoren sind kaputt, deshalb wird sie ersetzt.
Grüße Chris