ICh kenne mich mit VBA im Grunde noch überhaupt nicht aus.
Ich will nur wissen, wie man in Exel ein Makro erzeugt, mit dem man fremde Datenbanken öffnen kann, das Format anpassen kann und dann an eine bestimmte stelle einer Exel Tabelle kopieren kann.
Oder wie kann ich auf möglichst effiziente Weise etwas darüber erfahren?
hallo michael,
mit dem makrorecorder, der dir in excel zur verfügung steht, kannst du in diesem fall wenig anfangen…
du must wissen, welche datenbank du benutzen möchtest, da der datenbankprovider pro datenbank unterschiedlich ist
zur datenbankverbindung fügst du am besten ein verweis auf deine aktuellste ado-bibliothek ein
nachdem du die datenbankverbindung geöffnet hast, setzt du eine selektierung/abfrage(sql) auf die datenbank ab, die dir deine gwünschten datensätze bringt
diese daten schreibst du in ein recordset
zum schluss schreibst du das ganze an deine bestimmte stelle(kannst es per format-funktionen bei der zuweisung formatieren)
ich hab hier ein elektronisches vb-buch, das es mal vor einiger zeit bei m&t zum download gab. ich kann dir das zusenden wenn du möchtest. excel-funktionalitäten sind selbstverständich nicht beschrieben, aber im grunde ist es das selbe
(hier ein beispiel mit early binding, sprich der verweis muss nicht gesetzt werden)
dim Satz as string
Set Conn = CreateObject("ADODB.Connection")
Set rs = CreateObject("ADODB.Recordset")
Conn.Open "Provider=MSDASQL.1;Data Source=" & XUMGEBUNG & ";User Id=user:stuck\_out\_tongue\_winking\_eye:assword=password;"
satz = "select \* from tabelle"
rs.Open SATZ, Conn
cells(1, 1).value = str(rs("VERMITTLER"))
hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben
viele grüße
rasta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]