Was man nicht weiß, kann man ja fragen … 
Hier mal zugeschnitten auf Dein Problem eine Lösung, wie Du
einen bestimmten Registrierungsschlüssel auslesen kannst:
'####################################################################################
Const REG\_SZ = 1
Const HKEY\_CLASSES\_ROOT = &H80000000
'####################################################################################
Private Declare Function RegCloseKey Lib "advapi32.dll" (ByVal hKey As Long) As Long
Private Declare Function RegOpenKey Lib "advapi32.dll" Alias "RegOpenKeyA" (ByVal hKey As Long, ByVal lpSubKey As String, phkResult As Long) As Long
Private Declare Function RegQueryValueEx Lib "advapi32.dll" Alias "RegQueryValueExA" (ByVal hKey As Long, ByVal lpValueName As String, ByVal lpReserved As Long, lpType As Long, lpData As Any, lpcbData As Long) As Long
'####################################################################################
Sub Test()
MsgBox ReadKeyValue(HKEY\_CLASSES\_ROOT, "htmlfile\shell\open\command", "")
End Sub 'Test
'####################################################################################
Private Function ReadKeyValue(lMainKey\_ As Long, sKeyName\_ As String, Optional sValueName\_ As String) As String
Dim hKey As Long
Dim lResult As Long
Dim lValueType As Long
Dim sBuffer As String
Dim lDataBufferSize As Long
If RegOpenKey(lMainKey\_, sKeyName\_, hKey) = 0 Then
If RegQueryValueEx(hKey, sValueName\_, 0, lValueType, ByVal 0, lDataBufferSize) = 0 Then
Select Case lValueType
Case REG\_SZ
sBuffer = String(lDataBufferSize, Chr$(0))
If RegQueryValueEx(hKey, sValueName\_, 0, 0, ByVal sBuffer, lDataBufferSize) = 0 Then
ReadKeyValue = Left$(sBuffer, InStr(1, sBuffer, Chr$(0)) - 1) 'Remove the unnecessary chr$(0)'s
End If
Case Else
ReadKeyValue = "Error: Value Type is not REG\_SZ (" & REG\_SZ & ") but " & lValueType & "!"
End Select 'lValueType
End If 'lResult = 0
RegCloseKey hKey
End If 'RegOpenKey
End Function 'ReadKeyValue
'####################################################################################
Zugeschnitten deshalb, weil es wirklich nichts weiter macht
als das Auslesen eines Schlüssels, wobei der Wert auch noch
das Format REG_SZ haben, also eine Zeichenkette sein muss.
Als Beispiel habe ich mal das HTML-File genommen.
Du müsstest jetzt mal im Registry-Editor nachgucken,
in welcher Weise dein ERR-File dort abgelegt ist.
Vorgehen:
regedit starten
HKEY_CLASSES_ROOT aufklappen (+)
-
nach dem Schlüssel .err suchen
-
diesen Schlüssel auswählen
-
gucken, was im Wert (Standard) steht
-
weiter unten im Baum den Schlüssel mit diesem Namen suchen (z.B. errfile)
-
dort bis shell\open\command aufklappen und gucken, ob was unter (Standard) eingetragen ist
Wenn da nun der Pfad zu einem Programm steht, ist alles okay
(im Sinne von so, wie ich es erwarte). Auf dem Zielrechner
muss genau da auch was drinstehen, wobei natürlich der Inhalt
anders sein kann, wenn die Applikation anders heißt oder die
Pfade anders sind.
Probier´s mal aus.
Kristian