Hy,
ich hätt da mal ne frage, ich würde gerne daten von 3 pc´s
(win XP HE) die per switch verbunden sind per
festplattenspiegelung (je ca. 25 - 30 GB je HDD der pc´s) auf
einer externen HDD sichern. käme da dieses produkt von iomega
in frage ?
http://www.iomega-europe.com/eu/products.aspx?produc…
oder gibt´s bessere alternativen ?
Naja, ob besser muss jeder selbst entscheiden. Die Iomega NAS Lösung ist schonmal sehr gut. Hier nochmal ein kleiner Überblick zu dem thema an sich an dieser Stelle…
Von Linksys gibts dann noch den NSLU2 (siehe http://www.linksys.com/international/product.asp?coi… ) der die Möglichkeit bietet eben 2 USB festplatten anzuschliessen und so noch etwas flexibler zu sein.
Dann gibts da noch die Buffalo Linkstation
http://www.trustedreviews.com/article.aspx?art=402
Von Asus das ganze mit WLAN:
http://www.asuscom.de/products/communication/wireles…
etc.
Wenns recht günstig sein soll/darf und trotzdem Flexibel, dann schau mal unter http://www.terabyteserver.de.ms vorbei. Man kann das auch mit einfachen Mitteln selber bauen.
Die Frage ist obs wirklich ne komplette Festplattenspiegelung dann sein brauch oder ein simples backup Programm, das dann die Daten ikrementel rüberschaufelt.
wenn ich es richtig verstehe kann dieses ding doch auch datein
(eine ganz bestimmte datei) für alle 3 pc´s zur verfügung
stellen ? und ich könnte temporär angesclossenen nutzern den
zugriff auf das iomega LW sperren, oder seh ich das falsch ?
Das ist so wie ein extra Computer auf dem ein netzwerklaufwerk für gewisse leute Freigegeben ist. Nur, das der Computer keinen Monitor, tastatur und maus dran hat, sondern über ein Webinterface gesteuert wird.
Die Frage ist natürlich ob es ggf. nicht auch schon reicht auf einem der Computer einen Ordner entsprechend freizugeben und mit Zugriffsberechtigungen zu versehen. Hängt natürlich davon ab was man wie mit welchem Kosten-Nutzen Aufwand betreiben mag.
Gruß
h.