Daten auf Win-Partitionen mit Linux lesen und schr

Hallo Leute,

auf meinem rechner sieht es wie folgt aus:

FP1 mit c: für XP (brauche ich für Photoshop und Illustrator)
FP2 mit e: (NTFS) für Daten, f: (FAT32 für Win und Linux = hdb2) und Linux

eingerichtet ist ein dualboot mit bootmanager wingrub

Problem:

beim starten von linux wird f: nicht automatisch eingebunden. daher habe ich mit chmod erst mal die rechte für /etc/fstab geändert und den eintrag

/dev/hdb2 /mnt vfat,umask=0

eingefügt. seitdem wird f: beim starten von linux gemounted. ich kann jetzt die Daten, die ich von win auf die f: geschrieben hab, in linux lesen und auf desktop kopieren. aber ich kann keine daten von linuxanwendungen oder internetdateien darauf schreiben. die rechte für /mnt sind drwxr-xr-x somit hat nur root die schreibberechtigung aber die gruppen und user nicht (ich denke das ist korrekt).

Jetzt meine Frage

Wie kann ich die berechtigung auf /mnt ändern, daß ich auch daten schreiben kann? mit chmod, auch als root, geht das nicht.

Vielen dank für Eure Hilfe im Voraus.

Grüße

Thomas

Hi!

Wie sieht denn dein „fstab“ aus? Steht dort der Mountbefehl auch mit den Parametern „rw“ für read-write?

Viele Grüße
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thomas,

beim starten von linux wird f: nicht automatisch eingebunden.
daher habe ich mit chmod erst mal die rechte für /etc/fstab geändert

Wieso die Rechte für /etc/fstab ändern? Die können doch bei

-rw-r--r-- 1 root root

bleiben. Die Rechte von fstab haben doch nichts damit zu tun, ob etwas automatisch eingebunden wird oder nicht.

und den eintrag

/dev/hdb2 /mnt vfat,umask=0

eingefügt. seitdem wird f: beim starten von linux gemounted.
ich kann jetzt die Daten, die ich von win auf die f:
geschrieben hab, in linux lesen und auf desktop kopieren. aber
ich kann keine daten von linuxanwendungen oder internetdateien
darauf schreiben. die rechte für /mnt sind drwxr-xr-x somit
hat nur root die schreibberechtigung aber die gruppen und user
nicht (ich denke das ist korrekt).
Jetzt meine Frage
Wie kann ich die berechtigung auf /mnt ändern, daß ich auch
daten schreiben kann? mit chmod, auch als root, geht das
nicht.

Wenn in der /etc/fstab diese Zeile steht

/dev/hdb2 /mnt auto rw,user,auto 0 0

und /mnt folgende Rechte hat:

drwxr-xr-x xyz users

kann der User xyz aus der Gruppe users drauf schreiben.

Aber mir ist nicht ganz klar, möchtest Du dass auch alle anderen User draufschreiben können, oder nur ein User, oder?

Mit freundlichen Grüssen
Klaus Bernstein

Die Zeile in der /etc/fstab sollte natürlich so aussehen:

/dev/hdb2 /mnt auto rw,user 0 0

Das

auto

kann natürlich auch als vfat bleiben, wie Du es schon hast, das dürfte in diesem Fall egal sein.

Hallo Klaus,

so einfach ist es nicht. die berechtigung von /mnt ist drwxr-xr-x root root.
wie kann ich das ändern?

Grüße

Thomas

Hallo Thomas,

so einfach ist es nicht. die berechtigung von /mnt ist
drwxr-xr-x root root.
wie kann ich das ändern?

als root

chown xyz:users /mnt

ausführen und schon gehört das Verzeichnis /mnt dem User xyz aus der Gruppe users.

Viel Erfolg
Klaus Bernstein

Hallo,

beim starten von linux wird f: nicht automatisch eingebunden.
daher habe ich mit chmod erst mal die rechte für /etc/fstab
geändert

Auf was genau? Das dürfte eher unnötig gewesen sein.

und den eintrag

/dev/hdb2 /mnt vfat,umask=0

eingefügt. seitdem wird f: beim starten von linux gemounted.
ich kann jetzt die Daten, die ich von win auf die f:
geschrieben hab, in linux lesen und auf desktop kopieren. aber
ich kann keine daten von linuxanwendungen oder internetdateien
darauf schreiben.

Lies „man mount“ und suche nach den Optionen „uid“ und „gid“.

Merke: FAT hat keine Rechteverwaltung, da gibt es dann nur sowas wie „one size fits all“.

Sebastian

Hallo Klaus,

vielen Dank für Deine Hilfe und die Geduld mit mir.

Grüße

Thomas