Daten aus Access an Lotus Notes Kalender übergeben?

Liebe/-r Experte/-in,

Frage: Habe eine Accessdatenbank erstellt. In der habe ich eine Abfrage erstellt, die mir als Wiedervorlageliste dient. Hier werden mir die Fälle in einer zeitlichen Reihenfolge dargestellt.

Bespielliste für den 11.10.2010

Termin
09.10.2010 Fall Mustermann (überfällig)
12.10.2010 Fall Meier
13.10.2010 Fall Müller

Ist es machbar diese Termine in den Kalender von Lotus Notes einzuspielen? Wenn ja wie?

Mir freundlichen Grüßen

Dirk

Hallo Dirk,

ich selbst hatte so eine Anforderung noch nicht und kann Deine Frage deshalb nicht im Detail beantworten.

Aber prinzipiell (strukturell) schon…

Access & Notes sind ansich verschiedene Welten. Es gibt Software für den Datenaustausch.
Ich kann Dir aus dem Ärmel keine Programmnamen nennen. Wenn Dir kein anderer „Experte“ welche nennt, schreib nich nochmal direkt an ([email protected]) und ich suche was Passendes raus.
Google gibt auch gern Auskunft über entsprechende Tools.

Du hast 3 Möglichkeiten.

1 Direktzugriff & Strukturierung von Notes aus
2 Export in Standardformat & Import + Strukturierung von Notes aus
3 Export in iCal Format & Import in Notes

***********************************************************************

1 Direktzugriff & Strukturierung von Notes aus

Need: Notes Developer

Es gibt Notes Applikationen(*), die darauf spezialisiert sind, Daten aus relationalen Datenbanken (SAP, Oracle, Access, DB2) zu holen. Diese holen allerdings nur Daten ab und sind i.d.R. keine Freeware. Du müsstest in Notes selbst dann noch Vorkehrungen treffen, diese in Kalenderdokumente zu pumpen.

(* Ebenso gibt es „Datenpumpen“ auf Basis von .EXE oder .DLL. Diese sind resourcenschonender und schneller, verlangen aber auch deutlich weitreichendere Entwicklerkenntnisse in Notes & dem Partnersystem.)

2 Export in Standardformat & Import + Strukturierung von Notes aus

Need: Notes Developer

Der Export in eine .CSV oder ein ähnliches Standard-Austauschformat, wie auch .TXT, DBase etc.) vereinfacht den Import in Notes, der dann auch rel. einfach mit Notes-Boardmitteln zu bewerkstelligen ist.
Was bleibt, ist der letzte Schritt aus 1: Aus den Daten Kalenderdokumente zu erstellen.

3 Export in iCal format & Import in Notes

Need: Access Developer, perhaps Notes Developer

Notes beherrscht nativ die Möglichkeit, iCal Dateien zu importieren. Diese aus Access zu erzeugen ist dann Sache des Access Developers.
Der Import in Notes kann dann wahlweise manuell (auch mehrere auf einen Streich) oder mittels eines recht einfachen Notes-Scripts erfolgen.

Ich (Erfahrung mit Notes UND Acces) würde diese Variante aus einem anderen Grund vorziehen: iCal = internationaler Standard. Auch Outlook, Thunderbird, The Bat, Evolution, Essential PIM und und und importieren iCal Dateien. Baut man so eine Lösung, ist man also sehr flexibel.

***********************************************************************

Mir ist klar, dass das beschriebene keine direkte Lösung darstellt. Doch vielleicht helfen Dir die Ideen zumindest, den, für Dich passenden Weg zu finden.
Ich selbst hab leider momentan keine Zeit, Beispielcode zu entwickeln.

Viel Erfolg

Jens

Hallo Dirk,

da kann ich leider nicht helfen.

Schöne Grüße
Sascha

Hallo Dirk,

hierzu kann ich leider keinen Tip geben.

Viele Grüße
Klaus