Seite einlesen… und parsen.
Du musst über die URL die Seite einlesen.
Mit fopen() kann man eine Datei (filename) öffnen. Folgende
Verbindungsmöglichkeiten gibt es:
„http://“ - Öffnen per http
„ftp://“ - Öffnen per ftp
„php://stdin“ - Öffnen per stdio stream
„php://stdout“ - Öffnen per stdio stream
„php://stderr“ - Öffnen per stdio stream
Alles andere - Öffnen vom lokalen Dateisystem
Parsen mit preg_replace oder so was.
Wenn du fertig bist hätte ich das Script auch gern… wenns geht.
es gibt das schöne Tool phpweather, welches die Wetterinformationen von örtlichen Flughäfen (METARs heißen die, glaube ich) auswertet und schön formatiert anzeigt. Das funktioniert ganz prima und ist mit einigen Anpassungen sogar mehrsprachig.