Daten aus dem SAP via Mobile Devices?

Ist das möglich und wenn ja welche Technologien können hierfür genutzt werden?

Vielen Dank für Ihre Mühe!

Gruss,
Uli

Hallo Uli,

was konkret meinst Du?
Denkst Du an Datenübermittlung per Funk z.B.
für Ein- / Auslagerungsgeräte,
oder an Daten für den Außendienst (CRM),
oder …

Gruß
Walter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Walter,

ich möchte z.B. Auftrags-Daten aus dem SAP-System holen und diese dann auf meinem mobilen Gerät anzeigen lassen. Dann eventuell wieder irgendwelche Daten hierzu im SAP verbuchen. Geht sowas?

Besten Dank für Deine Hilfe!

Gruss,
Uli

Hallo Uli,

Abhängig von der eingesetzten Vertriebsabwicklung werden im SAP Standard angeboten:

R/3 SD die Internet-Szenarien Kundenauftragserfassung (SD-SLS-SO)
und Kundenauftragsstatus (SD-SLS-GF).

Wenn CRM eingesetzt wird, sind mehrere Szenarien enthalten, die entsprechend den
individuellen Anforderungen des Kunden für den jeweiligen Anwendungsbereich genutzt
werden können.
Die von Dir angesprochene Anforderung wird hier in Form von WAP/PDA Szenarien
angeboten (Wireless Application Protocol / Personal Digital Assistants).

z.B. Kontakt und Aufgabe (nur für WAP Anwendungen)

Alle nicht erledigten Kontakte und Aufgaben für die der Benutzer verantwortlich ist werden nach drei Kriterien aufgelistet: heute, wöchentlich und alle. Zu jeder Aktivität können Detailinformationen angezeigt werden. Sie können das Datum und den Status von Aktivitäten und Kontakten ändern und Folgeaktivitäten erzeugen.

und Opportunity (nur für WAP Anwendungen)

Alle Opportunities für die der Benutzer verantwortlich ist werden in einer Liste angezeigt. Zu jeder Opportunity können Sie Detailinformationen anzeigen und Status, Phase, geschätzter Umsatz und das Abschlußdatum ändern.

und Kundenauftrag (nur für WAP Anwendungen)

Alle Kundenaufträge für die der Benutzer verantwortlich ist werden in einer Liste angezeigt. Zu jedem Kundenauftrag können Sie Detailinformationen anzeigen und das Auftragsvolumen ändern, den Auftrag oder eine Auftragsposition absagen.

und Verkauf (für WAP und PDA Anwendungen)

Dieses MiniApp ermöglicht die Arbeit mit WAP als auch mit PDA. Intergriert sind die Funktionen aus den zuvor beschriebenen MiniApps: Kontakt und Aufgabe, Opportunity und Kundenauftrag. Zusätzlich steht Ihnen eine Schnellbestätigungsfunktion für Kontakte zur Verfügung.

Ich hoffe, mit den Informationen ein wenig weiterhelfen zu können.

Gruß
Walter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Walter,

erst mal herzlichen Dank für Deine Antwort!

Die Szenarien, die Du geschildert hast, sind alle schon im jeweiligen SAP Standard enthalten?!?

Mir ist noch nicht klar, welche Technologien (Web-Server, Connectoren,…) ich hierzu zusätzlich noch benötige.

Wenn ich solche Applikationen nun selbst anlegen möchte (Eigenentwicklungen), was benötige ich hier für Entwicklungstools (se80, JBuilder,…)?

Besten Dank für Deine Hilfe!

Gruss,
Uli

Hallo Walter,

erst mal herzlichen Dank für Deine Antwort!

Die Szenarien, die Du geschildert hast, sind alle schon im
jeweiligen SAP Standard enthalten?!?

Ja, die geschilderten Szenarien sind bereits verfügbar.

Mir ist noch nicht klar, welche Technologien (Web-Server,
Connectoren,…) ich hierzu zusätzlich noch benötige.

Leider kann ich Dir von der technischen (Systemdesign und Entwicklung) Seite nicht viel weiterhelfen. Es kommt wie gesagt darauf an, was Du genau im Einsatz hast.
Bei R/3 SD solltest Du, denke ich, die Internet-Plattform nutzen,
bei CRM mußt Du eigenlich garnichts tun :smile: - außer natürlich das System zu designen, zu installieren und zu „customizen“.
Wichtiger als die zu benutzenden Tools ist es, die geeigneten Werkzeuge / Funktionen / Funktionsbausteine / BAPI’s / … herauszufinden, damit Deine Vorstellung Wirklichkeit werden kann.
Dazu empfehle ich Dir dringend, Dich mit einem Entwicklungsprofi aus dem SAP-Umfeld in Verbindung zu setzen.

Wenn ich solche Applikationen nun selbst anlegen möchte
(Eigenentwicklungen), was benötige ich hier für
Entwicklungstools (se80, JBuilder,…)?

Besten Dank für Deine Hilfe!

Gruss,
Uli

Gern geschehen.
Vield Spaß und vor Allem Erfolg!

Gruß
Walter