Daten aus Tabellenblätter übertragen

Hallo Excelexperten,
ich habe eine Datei mit ca. 50 Tabellenblättern, die ich gern in einer Übersicht zusammenfassen möchte.
(Jedes Tabellenblatt habe ich einem Kunden vergeben und dort die Umsätze je Monat aufgelistet)
Dazu möchte ich aus jedem Tabellenblatt aus der Zelle A1 den Text (Kundenname) in dem Tabellenblatt „Übersicht“ als Liste in Spalte A übernehmen. Neben jedem Kundennamen sollen jetzt die Jahresumsätze erscheinen, die auf den jeweiligen Tabellenblättern in den Zellen B14 und C14 berechnet wurden.
Ich weiß, dass ich das alles per Hand mit =Tabelle1!A1 eintragen kann. Doch das ist bestimmt automatisch in Excel zu machen. Ich hab mich jetzt auch schon 2 Tage durch „Konsolidierung“, „Pivot-Tabelle“, „INDEX“ und „Makros“ durchgeschlagen - doch das ist eine Nummer zu groß für mich.
Habt ihr einen Tipp für mich?
Ich danke Euch im Voraus.

Gruß einetanne

Hallo ZweiFichten :smile:,

erzeuge mal eine Beispielmappe. Bennene die Blätter so wie im Original.
Drei Blätter außer dem Hauptblatt reichen
B14:C14 füllste in den drei Blättern manuell mit irgendwelchen daten.

Im Hauptblatt schreibste in die Zellen die sich auf B14:C14 der
Einzelblätter beziehen deine gewohnten Formeln rein.
Dann teile uns noch mit ob die Haupttabelle automatisch reagiern soll
wenn du da ein neues Blatt erzeugst oder gar eins löschst weil der Kunde insolvent wurde *smile*

Hochladen kannste mit dem obersten Link in FAQ:2606
Prinzipiell ohne exakte Kenntnis der wahren Sachlage sehe ich das so
das geht mit und ohne Makros zu lösen, auch der Automatismus.
Von Pivots habe ich keine Ahnung, glaub trotzdem nicht daß sie hier
angebracht wären.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard, (ich wage gar nicht Deinen Namen zu verballhornen :wink:
danke für die schnelle Reaktion.
Eine Beispielmappe habe ich gleich mal hochgeladen. Ich hoffe es funkioniert.
Die Haupttabelle muss nicht zwingend automatisch reagieren.
Wenn ein Kunde hinzukommt, wäre es schön wenn ich es so ähnlich wie mit der Funktion „nach unten ausfüllen“ ergänzen kann.
Wenn ein Kunde insolvent geht, sollen die Daten nicht gelöscht werden, denn ich möchte ja auch rückblickend die damaligen Umsätze sehen.
Ich hoffe das hilft Dir schon weiter.
Falls ich mich doch unklar ausgedrückt habe - immer her mit den Nachfragen :smile:
Gruß einetanne

http://www.workupload.com/file/S8IgxHz

http://www.workupload.com/file/S8IgxHz

Hallo Eintanne :smile:,

schreibe bitte in Übersicht!B2:
=SVERWEIS(„Gesamt“;INDIREKT($A2&"!$A$1:blush:C$1000");SPALTE();0)
und kopiere diese Formel nach unten und rechts.

Tabellenblatt: C:\DOKUME~1\ich2\LOKALE~1\Temp\[Beispielmappe.xlsx]!Übersicht
 │ A │ B │ C │
──┼────────┼──────┼──────┤
1 │ Kunden │ 2011 │ 2012 │
──┼────────┼──────┼──────┤
2 │ Kunde1 │ 540 │ 430 │
──┼────────┼──────┼──────┤
3 │ Kunde2 │ 570 │ 439 │
──┼────────┼──────┼──────┤
4 │ Kunde3 │ 547 │ 398 │
──┴────────┴──────┴──────┘
Benutzte Formeln:
B2: =SVERWEIS("Gesamt";INDIREKT($A2&"!$A$1:blush:C$1000");SPALTE();0)
B3: =SVERWEIS("Gesamt";INDIREKT($A3&"!$A$1:blush:C$1000");SPALTE();0)
B4: =SVERWEIS("Gesamt";INDIREKT($A4&"!$A$1:blush:C$1000");SPALTE();0)
C2: =SVERWEIS("Gesamt";INDIREKT($A2&"!$A$1:blush:C$1000");SPALTE();0)
C3: =SVERWEIS("Gesamt";INDIREKT($A3&"!$A$1:blush:C$1000");SPALTE();0)
C4: =SVERWEIS("Gesamt";INDIREKT($A4&"!$A$1:blush:C$1000");SPALTE();0)

A1:C4
haben das Zahlenformat: Standard

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363

Gruß
Reinhard

http://www.workupload.com/file/S8IgxHz

Hallo Einetanne,

kannst in B2 auch schreiben:
=INDIREKT($A2&"!"&ZEICHEN(64+SPALTE())&„14“)
oder
=INDIREKT($A2&"!"&WAHL(SPALTE()-1;„B14“;„C14“))
oder
=INDIREKT($A2&"!"&WAHL(SPALTE()-1;„B“;„C“)&„14“)
oder
=INDIREKT($A2&"!"&TEIL(„ABC“;SPALTE();1)&„14“)

Gruß
Reinhard

Vielen Dank Reinhard!
Ich habe das in der Beispieltabelle ausprobiert und es klappt tadellos.
Leider versteh ich nicht warum, daher muss ich mir die Funktion SVerweis mal in Ruhe angucken, da man so tolle Sachen damit machen kann.

Eine Frage habe ich noch: Ist es auch möglich die Kundennamen, die ich in Zelle A1 des jeweiligen Tabellenblattes geschrieben habe in die Übersich zu bringen. Am besten von oben nach unten in Spalte A.

Nochmals vielen Dank! Kann ich Dir hier irgendwie ein Sternchen o.ä. geben?

Gruß einetanne

Hallo Einetanne,

Leider versteh ich nicht warum, daher muss ich mir die
Funktion SVerweis mal in Ruhe angucken, da man so tolle Sachen
damit machen kann.

ja, die Funktion lohnt sich sie zu kennen.

Eine Frage habe ich noch: Ist es auch möglich die Kundennamen,
die ich in Zelle A1 des jeweiligen Tabellenblattes geschrieben
habe in die Übersicht zu bringen.

Ja.
Vorab paar Dinge/Fragen.

Ich würde das Blatt Übersicht links als erstes plazieren.
Wie heißen denn die Kundenblätter wirklich, Kunde1, Kunde2 usw.
oder Bauer, Müller, Schmidt oder wie?

Gibt es außer den Kundenblättern und der Übersicht noch andere
Blätter, wenn ja, wie heißen die und wo stehen die in der
Blattreihenfolge.

Die Spalten (-aufteilungen) in deiner Beispieltabelle sind wie im
Original?

Warst du schon mal in der Gegend? *gg*

Kann ich Dir hier irgendwie ein Sternchen o.ä. geben?

Ja, könntest du aber ich hab genug. Ein wie bei dir ehrlich gemeint
scheindes Danke ist mir allemal lieber.
Naja, Kekse, Schokolade, Gummibärchen wären natürlich auch leckerlis :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Danke für Deine Geduld.

Vorab paar Dinge/Fragen.

Ich würde das Blatt Übersicht links als erstes plazieren.

Ok, hab ich so geändert.

Wie heißen denn die Kundenblätter wirklich, Kunde1, Kunde2
usw.
oder Bauer, Müller, Schmidt oder wie?

Im Feld A1 steht z.B. Müller aber unten auf dem Reiter nur eine Abkürzung wie z.B. Mü Schm Bau

Gibt es außer den Kundenblättern und der Übersicht noch andere
Blätter, wenn ja, wie heißen die und wo stehen die in der
Blattreihenfolge.

Nein, noch nicht. Vielleicht später, wenn ich mit den Daten aus der Übersicht noch ein wenig „rumspielen“ will.

Die Spalten (-aufteilungen) in deiner Beispieltabelle sind wie
im
Original?

Ja, genau so.

Warst du schon mal in der Gegend? *gg*

Ja, kenn´ ich. Soll ich Dir dort die Kekse hinbringen?

Gruß einetanne

Hallo Einetanne,

Ich würde das Blatt Übersicht links als erstes plazieren.

Ok, hab ich so geändert.

Bezogen auf Übersicht als erstes Blatt in deiner Beispielmappe
Vergib mal bitte den Namen Blatt für diese Formel:
=ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1)
Namensmanager findest du unter Entwicklertools.

Die folgenden Formeln schreibst du in A2 bzw. B2.
Kopiere sie dann nach unten soviele Kunden du hast und auch weit
darüber hinaus. Die Formeln zeigen nix an wenn es das Blatt nicht gibt.
B2 gilt auch für C2:Cx

A2: =WENNFEHLER(INDIREKT(INDEX(Blatt;ZEILE(A2))&"!A1");"")
B2: =WENNFEHLER(INDIREKT(INDEX(Blatt;ZEILE(A2))&"!"&ZEICHEN(64+SPALTE())&„14“);"")

Ja, kenn´ ich. Soll ich Dir dort die Kekse hinbringen?

ICH habe mit dem Ort nix zu tun, aber du irgendiwe :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

Bezogen auf Übersicht als erstes Blatt in deiner Beispielmappe
Vergib mal bitte den Namen Blatt für diese Formel:
=ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1)
Namensmanager findest du unter Entwicklertools.

Damit bin ich überfordert.
Ich find weder den Namensmanager noch das Entwicklertool.

=ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1)
habe ich in eine Zelle auf dem Blatt „Übersicht“ eingefügt und der Zelle den Namen „Blatt“ gegeben. Doch so funktioniert das nicht. Alles wurde weiß, so wie Du es schon angedeutet hattest.

Auch die google-Suche nach Namansmanager und Entwicklertool brachte keine Lichtblitze in meine grauen Gehirnzellen :frowning:

ICH habe mit dem Ort nix zu tun, aber du irgendiwe :smile:

Ach, wie kommst Du denn darauf?

Gruß einetanne

Hallo Einetanne,

Vergib mal bitte den Namen Blatt für diese Formel:
=ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1)
Namensmanager findest du unter Entwicklertools.

Ich find weder den Namensmanager noch das Entwicklertool.

uppsala, habe da einen Fehler gemacht, sorry :frowning:
Klicke oben auf die Registerkarte „Formeln“.
Schaue da nach „Namensmanager“, dort dann auf „neu“…

Kann möglich sein daß du das Registerkarte „Entwicklertools“ mal benötigst.
Dazu mußt du einmalig auf das runde Office-Symbol oben links klicken,
dann dort unten auf Excel-Optionen.
Dort dann links auf „häufig verwendet“. Rechts dann Häkchen bei
„Entwicklerregisterkarte in der Multifunktionsleiste anzeigen“
setzen.

Auch die google-Suche nach Namansmanager und Entwicklertool
brachte keine Lichtblitze in meine grauen Gehirnzellen :frowning:

ICH habe mit dem Ort nix zu tun, aber du irgendiwe :smile:

Ach, wie kommst Du denn darauf?

Wiesowohl, steht doch so in deiner Mappe :smile:
Schau mal zu Office-Symbol—Vorbereiten—Eigenschaften…

Gruß
Reinhard

Gruß einetanne

Ganz ähnliche frage
Hallo,

wenn ich hier kurz einhaken darf, ich habe ein ganz ähnliches Problem, finde es daher etwas dämlich dafür ein extra Thema zu eröffnen.

Vorab, Sinn und Zweck der Datei ist Strukturierung und Erinnerung laufender Vorgänge sowie gleichzeitig Archivierung der vergangenen.
Leider habe ich Excel nur auf der Arbeit und darf hiermit erstellte Dateien nicht ins Internet stellen, eine Upload fällt also leider aus.

In der Datei befinden sich mehrere Sheets mit Kunden. Hierin finden sich Aufgaben, die zu erledigen sind. Anzugeben sind hierbei Deadline, Betreff und Aufgabe. Alle Kundenblätter sind gleich aufgebaut.

Ich hätte jetzt gerne eine Übersicht, in der von allen dahinter liegenden Kunden die laufenden Vorgänge erfasst werden, nach Dringlichkeit sortiert. Die Übersicht verfügt auch über die Themen Deadline, Betreff, Aufgabe.

Erste Idee waren drei „Kästen“, Kasten 1 Deadline bis zu 2 Tagen, Kasten 2 wären 3 - 5 Tage; Kasten 3 5 - 10 Tage.

Kann ich Excel dazu bringen mir die Vorgänge so sortiert in die Übersicht am Anfang einzupflegen? Wenn ja wie? :wink:

Für jede Hilfe vielen Dank im Voraus.

Grüße

Fonz