Daten ermitteln bei einem speziellen TabellenPunkt

Hallo,
ich habe eine Tabelle mit ca. 8 Spalten die gefüllt sind mit Daten.
Ich muß jetzt einen referenzwert von einer Spalte ermitteln lassen, so das die dazugehörigen Werte der anderen spalten hinzugefügt werden und als ergebnis da stehen.
Beispiel Temperatur, Luftdruck, Uhrzeit
Ab der Temp von 24 Grad sollen die daten vom Luftdruck und der Uhrzeit als Ergbenis festgelegt werden und im diagramm sichtbar sein.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß
Heko

Hallo Heko,

solltest Du Excel verwenden, kannst Du das Problem auch ohne VB mittels der Funktion sverweis lösen. sverweis kann auch den „nächst“ gelegenen Punkt ermitteln, dann sollten die Daten in Deiner Tabelle sortiert sein.

MfG Georg V.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Georg,

danke für die Nachricht.
Ich habe vergessen zu erwähnen das ich daten automatisch auswerten muß.
Das heisst, die daten werden von einem Messprogramm ins excel übertragen und dabei sollen die Referenzwerte angezeigt werden in Tabellen und evtl. inn Diagrammen.

Gruß Heko

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Georg,

danke für die Nachricht.
Ich habe vergessen zu erwähnen das ich daten automatisch
auswerten muß.
Das heisst, die daten werden von einem Messprogramm ins excel
übertragen und dabei sollen die Referenzwerte angezeigt werden
in Tabellen und evtl. inn Diagrammen.

Gruß Heko

Hallo Heko,

auch hier muss nicht zwingend mit einem Programm gearbeitet werden, wenn die Randbedingungen stimmen :smile:. Soll denn das Meßprogramm die Excel-Datei befüllen oder kann auch ein Excel-Makro ein Messprotokoll öffnen können und „richtig“ darstellen? Wenn das letztere der Fall wäre eine solche Messprotokoll-Datei als Beispiel sinnvoll. Im ersteren Fall wäre zu überlegen, ob es tatsächlich Excel sein muss oder ob nicht z.B. eine HTML-Seite sinnvoller sein könnte. Denn der Aufwand das Messprogramm Excel-tauglich zu machen, dürfte größer sein als eine HTML-Ausgabe (reine Textdatei auch die Grafik dazu (->SVG)).

MfG Georg V.

P.S. Details geren auch als PM