Daten Excel Arbeitsmappe 1 per Button in eine neue Arbeitsmappe 2 übernehmen

Hallo ihr Wissenden,
ich habe eine Arbeitsmappe 1 mit 23 Arbeitsblättern angelegt. Jedes Arbeitsblatt ist eine andere Kategorie. Jedes Tabellenblatt hat eine Spalte 1 dort ist eine Nummer hinterlegt, in Spalte 2 ein Text und in Spalte 3 ein Preis. Ich möchte nun einen Button anlegen, welcher mir die markierten Zeilen, egal ob in Kategorie 5 oder 13 oder 20, per betätigen des Button eine neue Arbeitsmappe 2 öffnet und die markierten Zeilen dort einfügt. Die Möglichkeit der mehrfachen markierung wäre schön aber nicht zwingend, alternativ auch ohne button, dann per Tastenkombination.
Bsp. Mappe 1, Tabellenblatt 2, Zeile 4, Spalte A-C markieren, dann Button oder Tastenkürzel betätigen - dann automatisch Mappe 2 öffnen und dort in Tabellenblatt 1 Zeile 4 Spalte A-C das markierte eintragen, weitere markierte Zellen aus Arbeitsmappe 1, egal welche Zeile und welches Arbeitsblatt sollen dann nach erneutem betätigen des Button Zeilenweise fortlaufend in Mappe 2 Arbeitsblatt 1 geschrieben werden, schön wäre wenn per Klick auf die Zeile in Arbeitsmappe 1, egal welche Blatt nur die ersten 3 Spalten markiert werden, da in Arbeitsmappe 2 noch in Spalte D ein Wert eingetragen werden soll und in Spalte E der Mappe 2 ein Produkt errechnet werden muss. Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt und freue mich schon auf die Hilfe, da ich mit excel bisher nicht wiklich viel anfangen mußte

Hallo ihr Wissenden,

Hallo teichlaender,

ich will mal versuchen, dir zu helfen.

ich habe eine Arbeitsmappe 1 mit 23 Arbeitsblättern angelegt.
Jedes Arbeitsblatt ist eine andere Kategorie. Jedes
Tabellenblatt hat eine Spalte 1 dort ist eine Nummer
hinterlegt, in Spalte 2 ein Text und in Spalte 3 ein Preis.

So weit hab ich das noch verstanden.

Ich möchte nun einen Button anlegen, welcher mir die
markierten Zeilen, egal ob in Kategorie 5 oder 13 oder 20, per
betätigen des Button eine neue Arbeitsmappe 2 öffnet und die
markierten Zeilen dort einfügt. Die Möglichkeit der mehrfachen
markierung wäre schön aber nicht zwingend, alternativ auch
ohne button, dann per Tastenkombination.
Bsp. Mappe 1, Tabellenblatt 2, Zeile 4, Spalte A-C markieren,

Sollen immer die Spalten A-C in die zweite Mappe kopiert werden, oder könnens auch mal andere Spalten sein. Oder warum willst du sonst Spalte A-C markieren?

dann Button oder Tastenkürzel betätigen - dann automatisch
Mappe 2 öffnen und dort in Tabellenblatt 1 Zeile 4 Spalte A-C
das markierte eintragen,

Heißt das, die Eintragerei soll in Zeile 4 beginnen und dann forlaufend sein? Oder soll es nach Zeile 4 kopiert werden, weil es in Mappe 1 auch in Zeile 4 steht?

weitere markierte Zellen aus
Arbeitsmappe 1, egal welche Zeile und welches Arbeitsblatt
sollen dann nach erneutem betätigen des Button Zeilenweise
fortlaufend in Mappe 2 Arbeitsblatt 1 geschrieben werden,
schön wäre wenn per Klick auf die Zeile in Arbeitsmappe 1,
egal welche Blatt nur die ersten 3 Spalten markiert werden,

Mit „markieren“ meinst du hier, dass nur die Spalten A-C kopiert werden sollen, oder?

da
in Arbeitsmappe 2 noch in Spalte D ein Wert eingetragen werden
soll und in Spalte E der Mappe 2 ein Produkt errechnet werden
muss. Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich
ausgedrückt

Naja, noch nicht so ganz.
Am einfachsten ist es, wenn du mal eine Beispielmappe hochlädst, z.B. hier

und freue mich schon auf die Hilfe, da ich mit
excel bisher nicht wiklich viel anfangen mußte

Schaun wir mal …

Gruß, Andreas

Hier kommt dann ja wohl auch nix mehr, OT.
ich wundere mich immer noch über solche Anfragen: Erst riesen Probleme, dann fragt man nach, und dann Sense. Irgendwie war das „früher“ anders. Ich habe das Gefühl, dass das Niveau bei W-W-W immer weiter sinkt. Fragen (besonders von Newbies) werden in einem Ton gestellt, dass es einem schier den Magen umdreht. Wenn man versucht, freundlich und sachlich zu antworten/nachzufragen, kommt entweder gar nichts oder irgend etwas pampiges.
Sehr schade. Ich antworte gerne und freue mich , wenn ich mein Wissen weiter geben kann. Das wird aber immer schwieriger. Geht’s euch „alten Hasen“ auch so?

Gruß, Andreas

Hi,

ob ich nun unbedingt zu den alten Hasen zählen würde, sei dahingestellt. Aber mir geht’s genauso, insbesondere bei der Textverarbeitung, da dort viele „Ich schreibe jetzt meine …-Arbeit und muß unbedingt sofort…“-Fragen gestellt werden. Zum Beispiel so: http://www.office-loesung.de/fpost2558335.php#2558335.

Mich hat beruhigt, daß ich nicht der einzige bin: ein Freund von mir hat ein Politologie-Hauptseminar. Er berichtet, daß er so wie die anderen Dozenten auch, in der ersten Stunde nur Benimm unterrichtet: Handys aus, den anderen ausreden lassen, vor dem Sprechen nachdenken, nicht alle 25 Sekunden Sprudel trinken, wenn doch bitte so daß man es nicht über’s ganze Unigelände hört, pünktlich kommen, bis zum Ende bleiben, nur sinnvolle EMails an den Dozenten schicken, etc.

Aber das war früher auch schon so: Vor fünfundzwanzig Jahren war ein Bekannter von mir in der Personalabteilung eines großen Konzerns. Eines Morgens rief eine junge Frau an, hektisch, aber entschlossen: sie habe soeben ihren Abschluß als Diplomkauffrau an der Universität zu Köln gemacht und wolle unbedingt sofort den Personalchef sprechen und eine Stelle bekommen.
Gelassen, weil solche Anrufe öfter kamen, antwortete die Sekretärin, der Chef sei außer Haus, die Dame möge sich doch schriftlich bewerben. Die Anruferin fragte, wie der Chef den heiße. - Beermann. - Wie schreibt man das? - Berta, Doppel-Emil, Richard, Martha, Anton, Doppel-Nordpol.
Am übernächsten Tag kam eine schriftliche Bewerbung zu Händen Herrn Doppel-Emil.

Gruß

Markus

Du hast sehr wahr

Sehr schade. Ich antworte gerne und freue mich , wenn ich mein
Wissen weiter geben kann. Das wird aber immer schwieriger.
Geht’s euch „alten Hasen“ auch so?

Hallo Andreas,

ja, ich empfinde auch so.
Es geht mir auch schwer auf den Keks wenn da kein Feedback kommt.
Bei Eintagsfliegen (Eintrittsdatum=Fragedatum) kommt so
ein Verhalten leider mehr als gehäuft vor.

Als Gegenmittel kenne ich nur und versuche das auch laufend zu machen,
erstmal einfach eine Nachfrage zu stellen.

Nahezu selten ist bei einer Nachfrage zu stellen. Wenn echt nicht dann
kannste sehr davon ausgehen daß da ein Anfrager ist der sich Hirn gemacht
hat bei der Formulierung seiner Anfrage.
Und so Charaktere antworten dann auch auf Beiträge *sicherbin*

Die anderen, die Anfragenreinrotzer, naja, *schulterzuck*
Probiere es wie ich *anbiete*, schau auf das Eintrittsdatum, lese dir die
Anfrage durch und frage was auch immer nach.
Logo was sinnvolles, zu schreiben wie hier in dem Fall, lad mal ne Mappe hoch und dann frag ich genauer nach ist doch auf jedenfall hilfreich in Fällen wie diesen.

Vorteil davon, du hast nicht sinnloserweise bei einer Anfrage zur Lösungssuche
viel Zeit und Mühe investiert.

Bei mir ist es inzwischen so. WEnn ich bei einer Anfrage dann doch einen
kompletten Lösungsansatz poste und es kommt kein Feedback dann ärger
ich mich nicht mehr über den Anfrager sondern über mich.
Warum zum Henker war ich nicht konsequent und hab erst was nachgefragt!?

Selbstverständlich gibt es auch so ein nicht Feedbackverhalten bei w-w-w-Mitgliedern die keine Eintagsfliegen sind…
Bis hin daß sie 1-2 mal antworten und dann schweigen, egal was du schreibst.

Die Kirche erzählt doch was von einem schwarzen Schaf unter 100 Schafen.
Dreh das in Bezug auf die (Neu-) Anfrager um. Erfreue dich an den 10-15
weißen Schafen in der sehr dunklen Schafherde.

Just my zwei Pfennige

Gruß
REinhard