Daten Funk oder WLAN

Hey Leute hoffe das hier richtig

Ich suche eine Ausrüstung mit die ich Daten von A nach B schicken kann also nicht von ort zu ort sondern aus größer Höhe. Kenn jemand ein Sender und Empfänger der dar für geeignet ist. oder ist eine Übertragung mit WLAN einfacher aber bei WLAN brauch man internet aber ich glaube in eine Höhe von 30 bis 40 km hat man kein internet empfang oder doch.

Also ich Habe vor mit eine Fotokamera Bilder aus 30 km Höhe zu machen mit ein Helium Ballon. Nun brache ich was wo mit ich die Bilder zu mir schicken weil ich möchte es Live haben und nicht aufnehmen weil trotz GPS ist es je nach Gelände ziemlich Schwer den Ballon wider zu Finden.

Danke voraus und noch ein schönes Wochenende

auch Hey,

hoffe das hier richtig

wir werden sehen…

Ich suche eine Ausrüstung mit die ich Daten von A nach B
schicken kann also nicht von ort zu ort sondern aus größer
Höhe. Kenn jemand ein Sender und Empfänger der dar für
geeignet ist.

Schon, aber hast du auch die Lizenz dafür?
Deine Kamera hat einen digitalen Ausgang (Firewire)?
Dein Ballon kann ca. 100-150 Kg zusätzlich tragen, abhängig von der Flug-/Sendezeit?
Du bist bereit ca. 500-5000 € dafür auszugeben?

oder ist eine Übertragung mit WLAN einfacher

Die WLAN-Antennen haben idR. einen Sende-Durchmesser von ca. 25 Metern, d.h. Senden/Empfangen ist im Radius von 12,5 Metern möglich.

aber bei WLAN brauch man internet

wie kommst du auf diese irrige Annahme?

aber ich glaube in eine Höhe
von 30 bis 40 km hat man kein internet empfang oder doch.

ich denke mal, dass das in deinem Fall nicht nötig ist

Also ich Habe vor mit eine Fotokamera

Fotokamera? das kannst du vergessen. Digital-Kamera wäre da sinnvoller.

Bilder aus

Bilder? und wer drückt den Auslöser der Kamera?

30 km Höhe zu machen mit ein Helium Ballon.

hmmm, 30 KM ist kein Druckfehler? Also kurz vor der Stratopause?

Nun brache ich was wo mit
ich die Bilder zu mir schicken weil ich möchte es Live haben
und nicht aufnehmen weil trotz GPS ist es je nach Gelände
ziemlich Schwer den Ballon wider zu Finden.

wenn der aus der Höhe runterkommt, dürfte er auch reichlich abdriften!? und du bist auch bereit die Ausrüstung (Wert: 250-2500 €) aufzugeben?

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

nein natürlich Suchen wir nach den Sachen. Die Live Bilder würden uns bei der suche sehr
helfen, ja bist zu 30km Hoch. 500-5000 ist ok gips es auch ne Möglichkeit mit einen Ü-Wagen es zu übertragen Die haben ja Richtig Power. Ich brauche eigentlich nur noch ein Sender der die Daten zum Ü-Wagen Sendet.

Danke voraus

Hallo,
normalerweise findet man solche Ballonsonden nicht anhand von Bildern.
Man verwendet am Ballon/Nutzlast einen (relativ kleinen und schwachen) Sender, der Signale aussendet und mit einem Peilempfänger zu orten ist.
Diese Methode ist vielfach erprobt und ziemlich sicher. Auch Kosten und Gewicht dieser Ausrüstung sind dann durchaus vertretbar.

Dass für den Betrieb des Senders natürlich eine Lizenz erforderlich ist, versteht sich hoffentlich von selbst.

Gruß
Eckard

Hallo Namenloser,
Netwolf hat wohl übertrieben, als er das Zusatzgewicht nannte.
Für den Sender reicht eine Leistung von wenigen Watt im UKW bzw. UHF-Bereich. Das Hauptgewicht dürfte die Stromversorgung verursachen. Um die nötige Sendeleistung für mehrere Stunden zu gewährleisten, ist eine Lithium-Batterie zu empfehlen. Das andere Problem betrifft die Lizenz für den Sendebetrieb, aber auch für das Benutzen des Luftraumes.
Für letzteren habe ich keinen Tipp, aber für die Sendelizenz: Ich nehme an, das diese Projekt von mehreren Personen durchgeführt wird. Frage doch mal nach, ob in Euerem Bekanntenkreis nicht ein lizenzierter Funkamateur zu finden ist. Er kann Euch bei den Sendetechnischen Problemen bestimmt eine große Hilfe sein. Wie ein anderer schon schrieb, für das wiederauffinden ist ein kleiner Peilsender von Nutzen. Durch die kleine Leistung kann er mehrere Tage lang arbeiten. Auch in diesem Punkt kann Euch ein Funkamateur helfen.
Übrigens, wenn kein Funkamateur bekannt ist, schaue mal unter www.DARC.de nach, dort findest Du den für Euere Stadt zuständigen Ortsverband. An diese Adresse könnt ihr Euch dann wenden.
Gruß, Edi

Hey danke für die Hilfer grüsse

Hallo,
ich weiss nicht ob die Frage noch aktuell ist.
Schau mal bei www.aatis.de rein.
Die haben solche Aktionen schon des öfteren durchgeführt.
Auch mit Live-Video-Übertragung und die Standortbestimmung lief über eine GPS Aussendung vom Ballon.
Das Pproblem ist nicht nur die Sendelizenz (als Funkamateur kein Problem) sondern die Flugerlaubnis. Die bekommt man mit etwas Glück von der Flugsicherung aber man braucht auch noch eine versicherung, denn wenn das teil wieder runterkommt dann kann trotz aller Sicherheitsvorkehrungen immer etwas unvorhergesehenes passieren.