Daten in nicht aktueller Tabelle speichern

Hallo Ihr Wissenden,

ich habe in einer Access-DB u.a. 2 Tabellen. Eine enthält viele verschiedene Budget-Daten, u.a. ein Feld Kosten.

Die zweite enthält Einzelpositionen von Bestellungen.

Beide werden gemeinsam als Unterformulare in einem Formular angezeigt. Werden in dem Unterformular, dass auf der Tabelle für die Bestelleinzelpositionen beruht, Daten (Einzelpositionen) eingegeben, wird im Formularfuß dieses Unterformulars die Gesamtsumme der Einzelpositionen angezeigt (wird per Code berechnet).

Ich möchte nun, dass der Wert dieser angezeigte Gesamtsumme in dem Feld Kosten der Budget-Tabelle gespeichert wird.

Ich bekomme das nicht hin, da das Feld ja nicht in der aktuellen Tabelle, auf der dieses Unterformular beruht, verfügbar ist. Wie muss ich das machen?

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße,
Mary

Hallo,

das ist überhaupt nicht so schwer, wenn Du auf die Eingeschaften dieses Feldes schaust (in dem Dein Gesamtbetrag angezeigt wird)klickst Du auf Steuerelementeinhalt. Danach auf den kleinen Button mit den 3 Punkten, der rechts erscheint und dort kannst Du dann in jede Abfrage reingehen und Bezug drarauf nehmen.

Ich hoffe das funktioniert so, ist meine erste Antwort in diesem Forum *ich drücke uns die Daumen*

Gruß

Marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marc,

danke für Deine schnelle Antwort.

Geht aber leider nicht, obwohl mir Dein Tipp auch eigentlich ganz logisch erscheint. Wenn ich das so einstelle, dann wird im Formular bei dem Feld „Kosten“ „#Name?“ angezeigt. Auch wenn ich in die Tabelle sehe, wird der Wert nicht übernommen.

Hast Du noch eine andere Idee?

Viele Grüße,
Mary

Hallo,

das ist überhaupt nicht so schwer, wenn Du auf die
Eingeschaften dieses Feldes schaust (in dem Dein Gesamtbetrag
angezeigt wird)klickst Du auf Steuerelementeinhalt. Danach auf
den kleinen Button mit den 3 Punkten, der rechts erscheint und
dort kannst Du dann in jede Abfrage reingehen und Bezug
drarauf nehmen.

Ich hoffe das funktioniert so, ist meine erste Antwort in
diesem Forum *ich drücke uns die Daumen*

Gruß

Marc

Hallo,

verstehe ich richtig: In der Tabelle_Budgets sind die Datensätze verschine Budgets? Zu jeweils einem Budget gehören mehrere Kostenpositionen in der Tabelle Kosten? Sind die Tabellen miteinander verknüpft (1 zu n)?

Ulrich

Hallo Mary,

probier´s mal damit

Sub Feld mit Gesamtsumme\_AfterUpdate()
Dim db As DAO.Database
Dim rs As Recordset

 Set db = CurrentDb()
 Set rs = db.OpenRecordset("Tabelle Budget-Daten", dbOpenDynaset)

 rs.AddNew
 rs!Kosten = Feld mit Gesamtsumme

 rs.Update

 rs.Close
 db.Close 
end sub

Diesen Codeschnipsel einfügen bei Deinem „Feld mit Gesamtsumme“ unter Eigenschaften „Nach Aktualisierung“.

gruss
moritzbock

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hmm!
Tipp:
Die aufgezeigten Vorschläge (Moritzbock) sind natürlich soweit OK. Aber grundsätzlich wäre zu überlegen, ob man ein absolut eisernes Grundprinzip opfert: Daten, die errechnet werden können, werden nie und niemals abgespeichert. Evtl. nochmals die Struktur Deiner DB überdenken - bin sicher, daß die elegantere Lösung sehr nahe ist.

Gruß aus Finnland
Stephan

http://www.it-werkstatt.com/helpline.html

@ U.J. Katter, Marc, Stephan W., Moritzbock
Ich danke Euch für Eure Antworten.

Da der Fertigstellungstermin immer näher rückte, habe ich über 5 Ecken telefonischen Support organisieren können.

Eure Vorschläge, wurden mir von ihm auch genannt. Insbesondere der von Moritzbock. Klappte aber leider auch alles nicht. Von dem DB-Modell durfte ich nicht abweichen, da so vorgegeben und ich nur einiges ergänzen sollte.

Letzte Aussage war nun, dass das garnicht geht, da es sich um ein 4-fach verschachteltes Unterformular handelt und somit auf das Steuerelement nicht zugegriffen werden kann.

Ich danke Euch trotzdem herzlich für die Mühe und viele Grüße,
Mary

Da ist noch nicht aller Tage Abend . . .
Jetzt juckt es mich aber gewaltig!!

Daß das nicht gehen soll, halte ich 1. zunächst einmal für ein Gerücht
und
2. es gibt nichts, was nicht geht!

Besteht die Möglichkeit, alle betroffenen Objekte (Tabellen, Formulare etc.) mir in eine neue DB zusammenzukopieren (mit lediglich 2-3 Beispieldatensätzen) und das Ganze mit einer nochmaligen exakten Problembeschreibung mir zuzumailen? Dann mach’ das mal und wir sehen weiter. Wäre doch gelacht . . .

Gruß aus Finnland
Stephan

http://www.it-werkstatt.com