Daten korrekt auslesen, aber wie?

Hallo,

ich muß eine Datenbank in Access97 für Laboreinrichtungen erstellen. Dabei soll eine Gerätenummer aus 2 Feldern generiert werden.

Beispiel:
Ich habe eine Tabelle mit 2 Spalten. In der ersten steht eine 10 und in der zweiten steht „Spülmaschine“. Wenn ich in einem Formular über ein Kombinationsfeld den Wert „Spülmaschine“ auswähle, dann soll in einem eigenen Textfeld der Wert 10 erscheinen. Wähle ich dagegen ein „IR-Spektrometer“ aus, soll in dem anderen Textfeld z.B. die zugehörige 14 erscheinen usw.

Durch eine weitere Unterauswahl soll eine zweite Zahl in dem Textfeld erscheinen, damit sich daraus eine eindeutige Zuordnungszahl zu jedem Gerät ergibt.

Wie kann ich das Access beibiegen???

Danke schonmal

Gruß Kim

Hallo,

ich muß eine Datenbank in Access97 für Laboreinrichtungen
erstellen. Dabei soll eine Gerätenummer aus 2 Feldern
generiert werden.

Beispiel:
Ich habe eine Tabelle mit 2 Spalten. In der ersten steht eine
10 und in der zweiten steht „Spülmaschine“. Wenn ich in einem
Formular über ein Kombinationsfeld den Wert „Spülmaschine“
auswähle, dann soll in einem eigenen Textfeld der Wert 10
erscheinen. Wähle ich dagegen ein „IR-Spektrometer“ aus, soll
in dem anderen Textfeld z.B. die zugehörige 14 erscheinen usw.

Das kriegst Du mit einer Combobox locker hin. Als Datensatzherkunft schriebst Du „Select Bezeichnung, Zahl From Tabelle“ (hier mußt Du die richtigen Feld- bzw. Tabellennamen einsetzen), bei Spaltenanzahl 2, bei „gebundene Spalte“ die 2. Die Spaltenbreite kannst Du entweder so setzen, daß nur die Bezeichnung sichtbar ist (ein Wert eintragen, z.B. 3cm) oder beide (dann zwei Werte, getrennt durch Semikolon).

Durch eine weitere Unterauswahl soll eine zweite Zahl in dem
Textfeld erscheinen, damit sich daraus eine eindeutige
Zuordnungszahl zu jedem Gerät ergibt.

Das habe ich nicht kapiert. Kannst Du das nochmal erläutern?

gruß

J.

Hi José

bis hier hin schonmal vielen vielen Dank, hat gut funktioniert :smile:

Durch eine weitere Unterauswahl soll eine zweite Zahl in dem
Textfeld erscheinen, damit sich daraus eine eindeutige
Zuordnungszahl zu jedem Gerät ergibt.

Das habe ich nicht kapiert. Kannst Du das nochmal erläutern?

gruß

J.

Vom Grundablauf ist es dasselbe wie im 1. Absatz. Es wird die Zahl für eine Unterkategorie ermittelt (also auch mit Combobox). Anschließend muß ich beide ermittelten Zahlen zu einer zusammensetzen um so eine eineindeutige Nummer für jedes erfaßte Gerät zu bekommen. Diese Nummer muß dann natürlich auch in der Datenbank eingetragen werden :expressionless:

Danke schonmal wieder im Voraus

Gruß

Kim

Hi,

bis hier hin schonmal vielen vielen Dank, hat gut funktioniert

)

Das freut mich!

Vom Grundablauf ist es dasselbe wie im 1. Absatz. Es wird die
Zahl für eine Unterkategorie ermittelt (also auch mit
Combobox). Anschließend muß ich beide ermittelten Zahlen zu
einer zusammensetzen um so eine eineindeutige Nummer für jedes
erfaßte Gerät zu bekommen.

Hmmm, beide Zahlen ermitteln und zusammenfassen dürfte ja nicht schwerfallen (entweder in String kovertieren mittels Str(Zahl) und konkatenieren: Str(Zahl1) & Str(Zahl2), oder aber die eine Zahl mit einem größeren Faktor multiplizieren (etwa 1000000) und dann zueinander addieren. Oder meinst Du doch einen zusammengesetzten Schlüssel? Also Tabelle A hat Primary Key X, Tabelle B hat PK Y, resultierende Tabelle C hat PK (X,Y)?

Aber…

Diese Nummer muß dann natürlich
auch in der Datenbank eingetragen werden :expressionless:

Also Du möchtest eine Oberkategorie, sagen wir mal PKW, LKW, Busse und Motorräder auswählen, dann eine andere (rote, gelbe, grüne) und die daraus resultierende Kombination abspeichern. Was ist, wenn die resultierende Kombination nicht eindeutig wird, sprich, es gibt mehrere, sagen wir, rote LKWs? Denn Fall solltest Du bedenken.

Hoffe geholfen zu haben,

Gruß

J.