wahrscheinlich hab ich ein triviales problem, doch ich bekams bisher nirgends erklärt.
ich habe mit acces 2000 eine bücherdatenbank und daraus - weil ja nicht alle felder
gedruckt werden sollen - eine abfrage plus formular gemacht. nun will ich bestimmte
datensätze bzw.titel in dem formular markieren, eben gerade die die mich interessieren. es soll so eine art herauspicken sein. und
anschließend sollen die gepickten titel/datensätze zusammen ausgeruckt werden, möglichst unterneinander auf ein blatt: also mit
der anzahl der felder müssten 5 titel pro seite drin sein.
aber schon und bloß mit dem markieren bestimmter titel klappt es nicht. ich hab also das formular der abfrage vor mir und kann darin blättern und filtern und sonstwas, doch nicht ausgesuchte datensätze gemeinsam markieren.
wie muss ich es richtig machen?
Die Datenblattansicht der Abfrage eignet sich nicht dafür - du müsstest ein Formular mit Unterformular oder besser: mit einem Listenfeld anlegen und in dem Unterformular bzw. Listenfeld die Auswahl machen. Dazu ist aber einiges an Programmierung erforderlich…
Reinhard
ich hab
also das formular der abfrage vor mir und
kann darin blättern und filtern und
sonstwas, doch nicht ausgesuchte
datensätze gemeinsam markieren.
wie muss ich es richtig machen?
Du könntest - wenn Du’s nicht programmieren willst - einfach noch ein „Ja/Nein“-Feld einbauen, die gewünschten Titel dann „ankreuzen“ und anschließend die Abfrage gerade schnell mal abändern, so daß nur noch die angekreuzten angezeigt werden…
Du könntest - wenn Du’s nicht
programmieren willst - einfach noch ein
„Ja/Nein“-Feld einbauen, die gewünschten
Titel dann „ankreuzen“
klingt super clever!
und anschließend
die Abfrage gerade schnell mal abändern,
so daß nur noch die angekreuzten
angezeigt werden…
wie abändern? vielleicht so: das Ja/Nein-Feld mit einer abfrage verbinden, die dann mit einer schaltfläche ausgeführt wird?
wie abändern? vielleicht so: das
Ja/Nein-Feld mit einer abfrage verbinden,
die dann mit einer schaltfläche
ausgeführt wird?
Ja, zum Beispiel. Da stehen nun alle Möglichkeiten offen: ob man’s nun „mal eben so“ in der Entwurfsansicht der Abfrage macht oder ein Formular bastelt… ganz nach Belieben.
wie abändern? vielleicht so: das
Ja/Nein-Feld mit einer abfrage verbinden,
die dann mit einer schaltfläche
ausgeführt wird?Ja, zum Beispiel.
ich habe noch ne frage: wie lösche ich denn per button-klick die im ja/nein-kästchen gesetzten werte auf null zurück? also mit dem sinn: alle markierungen zurücksetzen.
wahrscheinlich mit einer aktualisierungsabfrage. aber wie genau?
ich habe noch ne frage: wie lösche ich
denn per button-klick die im
ja/nein-kästchen gesetzten werte auf null
zurück? also mit dem sinn: alle
markierungen zurücksetzen.
wahrscheinlich mit einer
aktualisierungsabfrage. aber wie genau?
Ist ganz einfach:
UPDATE MyTable SET MyTable.MyAuswahlFeld = False;
(Statt False geht auch 0. True wäre -1)
Ist ganz einfach:
UPDATE MyTable SET MyTable.MyAuswahlFeld
= False;(Statt False geht auch 0. True wäre -1)
vielen dank claudio!