Daten online abrufen (privater Server)

Hallo zusammen,

derzeit möchte ich mir gerne noch ein Netbook kaufen, dabei habe ich ein Problem, da ich derzeit bereits 2 Rechner nutze.

Und zwar möchte ich gerne meine Daten zentral ablegen und diese auch überall nutzen und abrufen können, vor Allem da ich viel unterwegs bin möchte ich die Daten natürlich online abrufen können.

Daher meine Frage, wie kann ich diesen Wunsch sinnvoll umsetzen?

Danke für eine entsprechende Info!

Freundliche Grüße
Markus

Hallo,

ich benutze das bis 2GB kostenlose Dropbox, sowie Strato HiDrive

Das Strato Laufwerk kann man als Netzlaufwerk einbinden, Dropbox benutzt ein kleines Programm, um automatisch zu synchronisieren.

http://www.dropbox.com
http://hidrive.strato.com

Gruß,
Woody

Hei!

Und zwar möchte ich gerne meine Daten zentral ablegen und diese auch überall nutzen und abrufen können, vor Allem da ich viel unterwegs bin möchte ich die Daten natürlich online abrufen können.

Wie schon gesagt kann man sich extra für sowas Speicherplatz im Netz suchen (muss noch nicht mal was kosten), allerdings muss man denn dann natürlich auch auf Stand halten.

Wenn der „Server“ zu Hause stehen soll, dann wäre eine FTP-Server-Software auf einem uralt-Rechner, der immer online ist, zusammen mit einem Portforwarding im Router und einer DynDNS-Adresse eine recht einfache Methode. Läuft bei mir zuhause schon seit einigen Jahren.
Beachte aber, das das natürlich was an Strom kostet!

Eine günstigere und sparsamere Lösung wäre ein NAS, das einen FTP-Server an Bord hat - dafür kann man damit aber nicht viel anderes machen (und glaub mir, mit einem „richtigen“ Server kann man einige nette Sachen anstellen - der Appetit kommt beim Essen, wie man so schön sagt. Auf meinem laufen mittlerweile acht Programme, die mir das Leben erleichtern - überall auf diesem Planeten).

Und wenn du jetzt nur Fremdwörter verstanden hast, dann schreib mir. Ist nicht halb so kompliziert, wie es sich anhört :wink:

lg, mabuse

Hallo Markus,
wenn du dir ein Asus-Netbook zulegst, bekommst du kostenlos einen 20 GB Cloud-Speicher, den eee-Storage:
http://neuerdings.com/2008/08/22/eee-storage-cloud-s…
Viele Router haben einen USB-Anschluss, wo du einen Speicher-Stick (z.B. 32 GB) einstecken kannst. Das ist dann ein kleiner FTP-Server (langsam und nicht sehr komfortabel).
Mit höherwertigen Routern (z.B. FritzBox 7270) kannst du eine VPN-Verbindung einrichten. Damit kannst du aus der Ferne mit deinem Heimnetz arbeiten, als wärst du zu Hause in deinem LAN oder WLAN eingeloggt.
Mit ein bisschen Raffinesse kannst du in der Ferne sogar das Ein- und Ausschalten der heimischen Rechner steuern. Sehr komfortabel und sehr sicher!

-) Dieter