Daten-/Partitions-Sicherung mit LVM?

Bisher habe ich meine statischen Partitionen auf einer externen Platte als Image gesichert (DeviceImage, klappt sehr gut). Jetzt habe ich aber erstmals Logical Volume Manager benutzt und frage mich nun, wie ich die Partitionen / Volumes am besten sichern kann - ich nehme an, einfach die betroffenen Partitionen als Image sichern und im Bedarfsfall zurückspielen klappt bei LVM nicht mehr, oder?

Ich habe etwas von Snapshots gelesen -hat jemand Erfahrung damit (anlegen ist wahrsch. nicht sehr schwer) bzw wie man sie auf ein (evtl. „zerschossenes“) System zurückspielt? Dabei ist mir nicht ganz klar, wo der LVM seine Informationen zum Dateisystem ablegt (Partitionstabelle/MBR, noch an anderer Stelle?)

Vielen Dank,
Till

Hallo Till,

hier was Lektüre : http://www.linuxhaven.de/dlhp/FTP/aktuell/pdf/DE-LVM…

HTH
Gruß Norbert

Ich habe etwas von Snapshots gelesen -hat jemand Erfahrung
damit (anlegen ist wahrsch. nicht sehr schwer) bzw wie man
sie auf ein (evtl. „zerschossenes“) System zurückspielt? Dabei
ist mir nicht ganz klar, wo der LVM seine Informationen zum
Dateisystem ablegt (Partitionstabelle/MBR, noch an anderer
Stelle?)

Vielen Dank,
Till

Hallo Till,

Jetzt habe ich aber erstmals Logical Volume Manager
benutzt und frage mich nun, wie ich die Partitionen / Volumes
am besten sichern kann

Ich habe etwas von Snapshots gelesen

Meiner Meinung nach wird die Vorgehensweise hier sehr gut beschrieben:
http://tldp.org/HOWTO/LVM-HOWTO/snapshots_backup.html
http://www.howtoforge.com/linux_lvm_snapshots

Der erste Link ist überhaupt eine sehr ausführliche Beschreibung über LVM, nach dessen Lektüre kaum noch eine Frage offen bleibt, sehr zu empfehlen.

Viele Grüße
Marvin

Vielen Dank!

Till

Moin!

Ich sichere auf einem Mailserver eine komplette Partition wie folgt:

Einfrieren des Dateisystems

xfs_freeze -f /var/mail

Erstellen des Snapshots

lvcreate -l 30 -n mail_snapshot -s /dev/volg1/logv1

„Auftauen“

xfs_freeze -u /var/mail

Einbinden des Snapshots

mount -o ro,nouuid /dev/volg1/mail_snapshot /mnt/mail_snapshot

cd /mnt/mail_snapshot

Hier tar/rsync/whatever einfügen

Unmounten

umount /mnt/mail_snapshot

…und entfernen des Snapshots

lvremove -f /dev/volg1/mail_snapshot

Filesystem ist (klar) xfs. Nur mal so als Denkansatz. Ich war erstaunt, wie einfach und schnell die Umetzung geklappt hat.

Gruß, Michael.