ich bastel grad 'n Shop (gibt ja noch nicht genug ) und bei dem Artikel-in-Warenkorb-legen hab ich 'n Problem: wie krieg ich die Artikel-Daten verschickt (z.B.: Form action=zieldatei.php) - ohne daß auch die Seite gewechselt wird? Wenn ich die Weiterleitung zur zieldatei.php hinnehme und von da aus einfach die eigentlich Katalogseite neu aufrufe, dann brems ich die Leute ja aus, wenn sie doch bestellen wollen (es ist klar, warum das nicht in meinem Intresse liegt)
Hat jemand 'n Tip für mich
kopfzerbrechenden Gruß
Sibylle
bei dem Artikel-in-Warenkorb-legen hab ich 'n Problem: wie
krieg ich die Artikel-Daten verschickt (z.B.: Form
action=zieldatei.php) - ohne daß auch die Seite
gewechselt wird? Wenn ich die Weiterleitung zur zieldatei.php
Das geht eigentlich gar nicht, weil die Daten ja zum Server geschickt werden müssen. Die einzige Alternative wäre, die zieldatei.php in einem eigenen Fenster (target="_blank") aufzurufen, mit dem Hinweis „Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb zugefügt - bitte dieses Fenster schließen“.
Wenn Du JavaScript verwenden willst/kannst, dann kann das auch ein Popup-Fenster sein, dass sich nach einer bestimmten Zeit (evtl. auch sofort) gleich selbst wieder schließt.
bei dem Artikel-in-Warenkorb-legen hab ich 'n Problem: wie
krieg ich die Artikel-Daten verschickt (z.B.: Form
action=zieldatei.php) - ohne daß auch die Seite
gewechselt wird? Wenn ich die Weiterleitung zur zieldatei.php
Auch noch möglich wäre es, die Daten in einem versteckten Frame zu senden. Die (versteckte) Ergebnisseite könnte auch javascript generieren um die aktuelle Seite zu aktualisieren.
Aber egal ob versteckt oder neues Fenster, ich würde immer die Weiterleitung vorziehen. Ausbremsen sehe ich dabei nicht als großes Problem an.
ich bastel grad 'n Shop (gibt ja noch nicht genug ) und
bei dem Artikel-in-Warenkorb-legen hab ich 'n Problem: wie
krieg ich die Artikel-Daten verschickt (z.B.: Form
action=zieldatei.php) - ohne daß auch die Seite
gewechselt wird? Wenn ich die Weiterleitung zur zieldatei.php
hinnehme und von da aus einfach die eigentlich Katalogseite
neu aufrufe, dann brems ich die Leute ja aus, wenn sie doch
bestellen wollen (es ist klar, warum das nicht in meinem
Intresse liegt)
Wenn du da wirklich keine Bestätigung dem Benutzer zukommen lassen willst, hilft ein Header(„HTTP/1.1 204 No Content“);