ich habe eine Frage, die eventuell einige von euch beantworten
können.
Und zwar möchte ich Signaldaten per Ethernetverbindung von
einem Oszi auf meinen PC anfordern.
Es gibt dazu eine Software, die Signaldaten vom Oszi auf den
PC anfordert und übermittelt.
Über einen Sniffer (Wireshark) habe ich festgestellt, dass
dazu die Signaldaten im VXI-11 (6.Schicht) Paket enthalten
sind. Dieses nutzt wiederum Remote Procedure Call RPC
(5.Schicht), um diese Daten anzufordern und versendet dann
über TCP (4.Schicht)das Paket.
Jetzt möchte ich über einen Ethernet Packet Builder diese
Pakete nachbilden und unabhängig von dieser Software
verschicken. Nur finde ich keinen Builder, der über die 4.
Schicht (TCP) hinaus Pakete nachbilden kann. Oder geht es auch
anders? Kann ich die RPC und VXI-11 Pakete in TCP verpacken?
Hallo,
tatsächlich gibt es nur die Schichten 1 bis 4 im TCP/IP-Modell, d. h. die ISO-Schichten 5 bis 7 werden von der Applikation abgedeckt.
Was sich hinter „VXI-11 (6.Schicht) Paket“ verbirgt, ist mir völlig unklar. Über TCP werden Datenströme (keine Pakete!!) kommuniziert, die auf den unteren Schichten in Paketen und Frames abgebildet werden. Auf einer höheren Schicht wieder Pakete zu haben, wäre also widersinnig.
RPC ist eine Bibliothek, die entfernte Prozeduraufrufe ermöglicht. Was da im Detail gemacht worden ist, kann man evtl. durch Disassemblieren eines Programms herausfinden, was aber viel Arbeit ist, wohl auch nicht einfacher als das Arbeiten mit Wireshark. RPC setzt allerdings auf UDP auf, nicht auf TCP. UDP versendet Datagramme, keine Datenströme.
Ich halte das Nachbauen ohne Detailkenntnis der verwendeten Protokolle, die man eigentlich nur vom Programmautor bekommen kann, für sehr schwierig.
Das ist genau das Problem, was man immer bekommt, wenn man auf Closed-Source-Programme setzt.
Viele Grüße
Holger