Daten vom alten Thunderbird übertragen

Hallo!

Wie kann ich die Mails und Kontakte von Thunderbird importieren von einem alten PC der nicht mehr hochfährt.

Die alte Festplatte ist noch OK, ich kann auf die Daten zugreifen und finde auch das Verzeichnis wo zumindest die Mails liegen:
X:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\x2bau7x7.default

Liegen hier nur die Mails oder auch die Kontakte?

Auf der neuen Maschine habe ich Thunderbird installiert.
Über Import kann ich nur Outlook, Outlook Express und Eudora auswählen.

Mozbackup wird hier wohl nicht mehr helfen weil der PC nicht mehr bootet.

Wir kriege ich die Mails und die Kontakte jetzt wieder rein.
Kann ich auch die Konten selbst (Kontonamen, Servernameh, Verbindungseinstellungen, Passwörter) da noch raus holen?

Danke!

Hallo,

Die alte Festplatte ist noch OK, ich kann auf die Daten
zugreifen und finde auch das Verzeichnis wo zumindest die
Mails liegen:
X:\Dokumente und
Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\x2bau7x
7.default

  • Kopiere dir das Verzeichnis x2bau7x7.default dahin, wo du es haben willst. Zum Beispiel C:\Dokumente und
    Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\
  • starte - aus einer Eingabeaufforderung - „thunderbird -p“ (ohne Anführungszeichen)
  • wähle „Neues Profil“ und dann als Profilordner den Ordner x2bau…

Dann solltest du alles wieder haben.

Cheers, Felix

Hallo Manfredyy,

X:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\x2bau7x7.default

Ich habe es bisher immer (erfolgreich) so gemacht:

Gehe auf der alten Festplatte zu:

X:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\

und kopiere den dortigen Ordner Thunderbird komplett auf den neuen Rechner an einen beliebigen Ort (den musst du dir nur merken)

Dann startest du auf dem neuen Rechner das Programm „Thunderbird“. Nun legst du in Thunderbird ein Emailkonto (Emailadresse) an, nur damit Thunderbird ein Profil erstellt. Das Konto brauchst du später nicht mehr. Danach beendest du das Programm.

Bei einem Windows Betriebssystem musst du in der „Systemsteuerung“ bei den „Ordneroptionen“ (Ansicht) noch einstellen dass alle Ordner und Dateien angezeigt (und keine ausgeblendet) werden.

Nun schaust du nach wo auf dem neuen Rechner der Ordner „Thunderbird“ mit dem Profil gespeichert ist:

http://www.abload.de/img/4wlxsx.jpg

Jetzt kannst du den originalen Ordner „Thunderbird“ an diesem Pfad löschen und durch den vorher (vom alten Rechner) kopierten Ordner ersetzen.

Damit ist Thunderbird auf dem neuen Rechner auf dem gleichen Stand wie es im alten Rechner war.

Gruß
N.N

  • Kopiere dir das Verzeichnis x2bau7x7.default dahin, wo du es
    haben willst. Zum Beispiel C:\Dokumente und
    Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\
  • starte - aus einer Eingabeaufforderung - „thunderbird -p“
    (ohne Anführungszeichen)
  • wähle „Neues Profil“ und dann als Profilordner den Ordner
    x2bau…

Dann solltest du alles wieder haben.

Hallo!

Das klingt gut, ich werde das probieren.

Dank Dir!

Manfred

Damit ist Thunderbird auf dem neuen Rechner auf dem gleichen
Stand wie es im alten Rechner war.

Hallo!

Stehen dann auch die Kontakte und die Mailkonten wieder zur Verfügung?

Dank Dir!
Manfred

Hallo Manfred,

Stehen dann auch die Kontakte und die Mailkonten wieder zur Verfügung?

richtig. Wenn du die Anleitung genau befolgst ist alles so wie beim alten Thunderbird. Ich habe das schon mehrmals (bei mir und auch bei mehreren anderen) so gemacht. Bisher hatte ich nie Probleme damit.

Gruß
N.N