Hi …
Wie können die persönlichen Daten (Dokumente, Bilder) des
defekten Kontos auf einen USB-.Stick gezogen werden? Geht dies
evtl. über das funktionsfähige Konto?
Natürlich, aber so wie ich den restlichen Thead lese wirst Du gerade aufs Glatteis geführt.
Administratorrecht haben heißt unter Windows mit NTFS nicht, dass Du automatisch alle Dateien lesen darfst. Das Einzige was den Administrator in dieser Hinsicht mächtig macht ist das Recht, sich beliebige Rechte zu genehmigen wenn er das will. So lange er das nicht tut, wird ihm der Zugriff verweigert, wie jedem anderen Benutzer auch.
Folgende Schritte:
1.) Sorge dafür, dass Dein Explorer im Kontextmenü von Dateien und Ordnern die Karteikarte „Sicherheit“ anzeigt. Bei einer unverbastelten 08/15 XP Installation ist diese Option (unter den Ordneroptionen - ich meine es hieß irreführender Weise „Einfache Dateifreigabe“) - meiner Erinnerung nach per Default abgeschaltet, und deshalb fehlt die Karteikarte „Sicherheit“.
2.) Navigiere nach „C:\Dokumente und Einstellungen“ und schau Dir per Rechtsmausklick die Berechtigungen auf dem Profilordner des fremden Profiles an. Du kannst davor gerne übungshalber einen Blick auf Dein eigenes Profil werfen um zu sehen wie der Bildschirm aussieht wenn alles glatt geht - auf sein eigenes profil hat jeder immer Zugriffsrechte. Schau also nach, ob Dein Admin Konto (vermutlich über Mitgliedschaft zur lokalen Gruppe „Amdinistratoren“) zumindest „Lesen“ Recht auf das Fremdprofil hat. Wenn ich richtig vermute, hat er das nicht, sondern nur der andere User hat Rechte.
3.) Gib Dir Rechte auf den Profilordner und alle Unterordner (das „Vererben“ ist eine Option im Rechtedialog). Das geht in zwei Gewichtsklassen: wenn die aktuellen Berechtigungen dem Administrator das Setzen von Rechten gewähren, gehts das glatt durch. Wenn nicht einmal das der Fall ist, musst Du zuerst den Besitz über alle Ordner und Unterordner übernehmen (dazu hat der Rechtedialog eine eigene Karteikarte „Besitzer“), und *danach* kannst Du Dir beliebige Rechte geben.
So sollte es klappen, macht man oft in Deiner Situation.
Ausweichen auf die Kommanozeile nützt Dir bei fehlenden Rechten nichts. Außer Du würdest über die Kommandozeile dasselbe tun (der Befehl dazu heißt cacls), da aber die GUI etwas handlicher ist rate ich Dir zu diesem Weg.
Gruss Armin.